000 | 02088nam a2200301 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 809079724 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143732.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 190301s2019 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_99783818606015 _a9783818606015 |
||
024 | 3 | _a9783818606015 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aGarten & Pflanzen |
||
100 | 1 |
_4aut _aBeiser, Rudi |
|
153 |
_a539 _jGarten & Pflanzen |
||
245 | 1 | 0 |
_aKraft und Magie der Heilpflanzen _bJahreskreisfeste, Brauchtum, Kräuterwissen und Rezepte |
260 |
_bVerlag Eugen Ulmer _c2019 |
||
300 | _a255 S. | ||
337 | _aebook | ||
520 | 8 | _aMaibaum, Barbarazweige und Hexen in der Walpurgisnacht - das sind altbekannte Bräuche. Aber was genau hat es damit auf sich? Woher stammen solche Rituale und welche magischen Pflanzen sind beteiligt? Lassen Sie sich in die geheimnisvolle Welt unserer Heilpflanzen entführen. Das Wissen um Pflanzenmagie und Kräuterbrauchtum ist uralt und existiert noch heute. Heilpflanzen-Experte Rudi Beiser stellt neun ausgewählte magische Pflanzen vor, die Heilmethoden und Zauberwissen unserer Vorfahren wieder aufleben lassen. Alte Pflanzenrituale und Aberglaube werden spannend erklärt, gedeutet und eingeordnet. Mit zahlreichen Ideen und Rezepten, die altes Brauchtum und Rituale in die heutige Zeit überführen. | |
545 | 0 | _aRudi Beiser beschäftigt sich seit 40 Jahren mit Kräutern und Heilpflanzen. Er gibt regelmäßig Seminare zu Kräuteranbau, Wildkräuterküche und Pflanzenheilkunde, unter anderem auch in der renommierten Freiburger Heilpflanzenschule. | |
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s6,26 MB _uhttps://static.onleihe.de/content/ulmer/20190114/9783818606015/v9783818606015.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s8 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/ulmer/20190114/9783818606015/tn9783818606015l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s28,96 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-809079724-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c34582 _d34582 |