000 02518nam a2200301 u 4500
001 792466935
003 DE-Wi27
005 20250616143732.0
007 cr||||||||||||
008 190227s2018 |||||||||||||||||ger||
020 _99783644404236
_a9783644404236
024 3 _a9783644404236
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aHistorisches
100 1 _4aut
_aSchweikert, Ulrike
153 _a616
_jHistorisches
245 1 0 _aDie Charité
_bHoffnung und Schicksal
260 _bRowohlt E-Book
_c2018
300 _a496 S.
337 _aebook
520 8 _aSternstunden der Medizin Berlin, 1831. Seit Wochen geht die Angst um, die Cholera könne Deutschland erreichen - und als auf einem Spreekahn ein Schiffer unter grauenvollen Schmerzen stirbt, nimmt das Schicksal seinen Lauf. In der Charité versuchen Professor Dieffenbach und seine Kollegen fieberhaft, Überträger und Heilmittel auszumachen: ein Wettlauf gegen die Zeit. Während die Ärzte um das Überleben von Tausenden kämpfen, führen drei Frauen ihren ganz persönlichen Kampf: Gräfin Ludovica, gefangen in der Ehe mit einem Hypochonder, findet Trost und Kraft in den Gesprächen mit Arzt Dieffenbach. Hebamme Martha versucht, ihrem Sohn eine bessere Zukunft zu bieten, und verdingt sich im Totenhaus der Charité. Die junge Pflegerin Elisabeth entdeckt die Liebe zur Medizin und - verbotenerweise - zu einem jungen Arzt ... Die Charité - Geschichten von Leben und Tod, von Hoffnung und Schicksal im wohl berühmtesten Krankenhaus Deutschlands.
545 0 _aUlrike Schweikert arbeitete nach einer Banklehre als Wertpapierhändlerin, studierte Geologie und Journalismus. Seit ihrem Romandebüt "Die Tochter des Salzsieders" ist sie eine der bekanntesten deutschen Autorinnen historischer Romane. Beide Bände ihrer Erfolgsreihe "Die Charité" standen in den Top 10 der Bestsellerliste und verkauften sich insgesamt über 200.000-mal. Zuletzt begeisterte die Verfilmung ihrer Jugendbuchserie "Die Erben der Nacht" zahlreiche Zuschauer.  
856 4 0 _qapplication/pdf
_s48 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/rowohlt/20181223/9783644404236/v9783644404236.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s21 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/rowohlt/20181223/9783644404236/tn9783644404236l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s3,11 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-792466935-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c34557
_d34557