000 02354nam a2200301 u 4500
001 787334723
003 DE-Wi27
005 20250616143732.0
007 cr||||||||||||
008 190201s2018 |||||||||||||||||ger||
020 _99783641172985
_a9783641172985
024 3 _a9783641172985
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aAbenteuer & Spannung
100 1 _4aut
_aHerrmann, Elisabeth
153 _a34994756
_jAbenteuer & Spannung
245 1 0 _aZartbittertod
260 _bcbj
_c2018
300 _a480 S.
337 _aebook
520 8 _aZart wie die Liebe, bitter wie die Schuld Mia ist in dem kleinen Chocolaterie-Geschäft ihrer Eltern aufgewachsen - mit den wunderbaren Rezepten, aber auch mit dem rätselhaften Familienfoto, auf dem ein lebensgroßes Nashorn aus Schokolade zu sehen ist, zusammen mit ihren Urgroßvater Jakob und seinem Lehrherrn. Der Lehrherr ist weiß, Jakob schwarz. Mia ist zwar bekannt, dass ihr Vorfahr als kleiner Junge aus dem damaligen Deutsch-Südwestafrika nach Deutschland gekommen ist. Aber warum? Und wie? Als Mia den Nachkommen von Jakobs Lehrer unbequeme Fragen stellt, sticht sie in ein Wespennest. Liebe und Verrat, sie ziehen sich durch die Generationen, und als Mia endlich versteht, wer sie zum Schweigen bringen will, ist es fast zu spät ...
545 0 _aElisabeth Herrmann wurde 1959 in Marburg/Lahn geboren. Sie machte Abitur auf dem Frankfurter Abendgymnasium und arbeitete nach ihrem Studium als Fernsehjournalistin beim RBB, bevor sie mit ihrem Roman "Das Kindermädchen" ihren Durchbruch erlebte. Fast alle ihre Bücher wurden oder werden derzeit verfilmt: Die Reihe um den Berliner Anwalt Vernau sehr erfolgreich mit Jan Josef Liefers vom ZDF. Elisabeth Herrmann erhielt den Radio-Bremen-Krimipreis und den Deutschen Krimipreis. Sie lebt mit ihrer Tochter in Berlin.
856 4 0 _qapplication/pdf
_s73 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/randomhousebook/20200908/9783641172985/v9783641172985.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s22 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/randomhousebook/20200214/9783641172985/tn9783641172985l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s2,02 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-787334723-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c34547
_d34547