000 | 02596nam a2200313 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 785764577 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143732.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 181214s2018 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_99783833867873 _a9783833867873 |
||
024 | 3 | _a9783833867873 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aElternbibliothek |
||
100 | 1 |
_4aut _aStahl, Stefanie |
|
153 |
_a218 _jElternbibliothek |
||
245 | 1 | 0 |
_aNestwärme, die Flügel verleiht _bHalt geben und Freiheit schenken - wie wir erziehen, ohne zu erziehen |
260 |
_bGräfe und Unzer Verlag _c2018 |
||
300 | _a240 S. | ||
337 | _aebook | ||
520 | 8 | _aDa es kaum noch Großfamilien gibt und sich nicht ein ganzes Dorf um ein Kind kümmert, sondern Eltern und Kinder in der Kleinfamilie aufeinander hocken, sind die Kinder unseren Ecken und Kanten mehr denn je ausgeliefert. Umso wichtiger ist es, als Vater oder Mutter mit sich im Reinen zu sein. Kinder brauchen Eltern, die klar, authentisch, entspannt und liebevoll erziehen. Doch das ist leichter gesagt als getan. So ist der Alltag vieler Eltern zugestopft mit Pflichten und Terminen. Dieses Buch will ihnen nicht noch mehr Arbeit aufhalsen. Erziehen, ohne zu erziehen, bedeutet vielmehr, dass wir die Beziehung zu unseren Kindern und uns selbst reflektieren. WENIGER zu TUN, dafür BEWUSSTER zu SEIN. Dadurch können wir genauer erkennen, was unsere Kinder tatsächlich benötigen. Leicht kann es nämlich passieren, dass wir die Kinder nur durch die Brille unserer eigenen Ansprüche wahrnehmen und so an ihren Bedürfnissen vorbei handeln. Je besser wir uns selbst im Auge haben, desto leichter können wir durchatmen und unseren Kindern gute Eltern sein. | |
545 | 0 | _aJulia Tomuschat ist Diplom-Psychologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie arbeitet als Trainerin und Gesundheitspsychologin in den Bereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement, Teamentwicklung, Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung. Im Jahr 2008 gründete sie die "Praxis für Gesundheitsförderung" in Lauf an der Pegnitz. | |
700 | 1 |
_4aut _aTomuschat, Julia |
|
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s85 KB _uhttps://static.onleihe.de/content/gu/20200708/9783833867873/v9783833867873.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s7 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/gu/20200707/9783833867873/tn9783833867873l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s659 KB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-785764577-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c34537 _d34537 |