000 03321nam a2200313 u 4500
001 748420901
003 DE-Wi27
005 20250616143731.0
007 cr||||||||||||
008 181012s2018 |||||||||||||||||ger||
020 _99783641240424
_a9783641240424
024 3 _a9783641240424
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aComics & Mangas
100 1 _4aut
_aMoers, Walter
153 _a150
_jComics & Mangas
245 1 0 _aDie Stadt der Träumenden Bücher (Comic)
_bBand 2: Die Katakomben
260 _bAlbrecht Knaus Verlag
_c2018
300 _a128 S.
337 _aebook
520 8 _aDer Bestseller jetzt als prächtiger Comic Buchhaim ist die "Stadt der Träumenden Bücher", wo Bücher nicht nur spannend oder komisch sind, sondern auch in den Wahnsinn treiben oder sogar töten können. Walter Moers` fantastische Abenteuergeschichte um den jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz, der das Geheimnis eines makellosen Manuskriptes ergründet, hat weltweit die Leser begeistert. Nun gibt es diese Geschichte aus dem Abenteuerreich der Literatur als prächtige Graphic Novel. In jahrelanger Arbeit hat Walter Moers seinen Romantext auf die Bedürfnisse einer Graphic Novel umgearbeitet und in Form eines Szenarios Hunderte von Bildern skizziert, die Florian Biege in enger Zusammenarbeit mit dem Autor kongenial in einen brillanten Comic von plastischer Farbigkeit verwandelt hat. Herausgekommen sind zwei staunenswerte Bände, eine filmische Neuerzählung des Romans, angereichert mit einem Glossar und einer Panorama-Klapptafel (Band 1) und einem "Making of" (Band 2). Band 2, "Die Katakomben", erzählt, wie Hildegunst aus der Gemeinschaft der Buchlinge vor den bösartigen Bücherjägern fliehen muss, anschließend dem Schattenkönig begegnet und den Rückweg an die Oberfläche Zamoniens antritt.
545 0 _aDer Lindwurm Hildegunst von Mythenmetz ist der bedeutendste Großschriftsteller Zamoniens. Berühmt wurde er durch seine 25-bändige Autobiographie "Reiseerinnerungen eines sentimentalen Dinosauriers", ein literarischer Bericht über seine Abenteuer in ganz Zamonien und vor allem in der Bücherstadt Buchhaim. Sein Schöpfer Walter Moers hat sich mit seinen phantastischen Romanen, weit über die Grenzen des deutschen Sprachraums hinaus, in die Herzen der Leser und Kritiker geschrieben. Alle seine Romane wie "Die 13 ½ Leben des Käpt'n Blaubär", "Die Stadt der Träumenden Bücher", "Der Schrecksenmeister" und zuletzt "Prinzessin Insomnia und der alptraumfarbene Nachtmahr" waren Bestseller. Neben dem Kontinent Zamonien mit seinen zahlreichen Daseinsformen und Geschichten hat Walter Moers auch so erfolgreiche Charaktere wie den Käpt'n Blaubär, das Kleine Arschloch und die Comicfigur Adolf, die Nazisau geschaffen.
700 1 _4ill
_aBiege, Florian
856 4 0 _qapplication/pdf
_s6,32 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/randomhousebook/20181003/9783641240424/v9783641240424.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s18 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/randomhousebook/20181003/9783641240424/tn9783641240424l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s41,96 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-748420901-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c34449
_d34449