000 | 01989nam a2200313 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 747053952 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143730.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 181217s2018 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_99783257693201 _a9783257693201 |
||
024 | 3 | _a9783257693201 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aBelletristik & Unterhaltung |
||
100 | 1 |
_4aut _aWells, Benedict |
|
153 |
_a2 _jBelletristik & Unterhaltung |
||
245 | 1 | 0 | _aVom Ende der Einsamkeit |
260 |
_bDiogenes Verlag AG _c2018 |
||
300 | _a455 Min. | ||
337 | _aeaudio | ||
520 | 8 | _aJules und seine beiden Geschwister wachsen behütet auf, bis ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben kommen. Als Erwachsene glauben sie, diesen Schicksalsschlag überwunden zu haben. Doch dann holt sie die Vergangenheit wieder ein. Ein berührender Roman über das Überwinden von Verlust und Einsamkeit und über die Frage, was in einem Menschen unveränderlich ist. Und vor allem: eine große Liebesgeschichte. | |
545 | 0 | _aBenedict Wells wurde 1984 in München geboren. Nach dem Abitur zog er nach Berlin und widmete sich dem Schreiben, seinen Lebensunterhalt bestritt er mit diversen Nebenjobs. Sein vierter Roman, ›Vom Ende der Einsamkeit‹, stand mehr als anderthalb Jahre auf der Bestsellerliste, er wurde u.a. mit dem European Union Prize for Literature (EUPL) 2016 ausgezeichnet und bislang in 34 Sprachen übersetzt. Benedict Wells lebt in Zürich. | |
700 | 1 |
_4spk _aStadlober, Robert |
|
856 | 4 | 0 |
_qaudio/mpeg _s4,12 MB _uhttps://static.onleihe.de/content/diogenes/20180927/9783257693201/v9783257693201.mp3 _yHörprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s9 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/diogenes/20180927/9783257693201/tn9783257693201l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qeaudio _s624,11 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-747053952-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c34440 _d34440 |