000 03215nam a2200301 u 4500
001 744460862
003 DE-Wi27
005 20250616143730.0
007 cr||||||||||||
008 180911s2018 |||||||||||||||||ger||
020 _99783462317176
_a9783462317176
024 3 _a9783462317176
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aThriller
100 1 _4aut
_aSchorlau, Wolfgang
153 _a189
_jThriller
245 1 0 _aDer große Plan
_bDenglers neunter Fall
260 _bE-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
_c2018
300 _a448 S.
337 _aebook
520 8 _aDie Spur des großen Geldes - Dengler deckt die Machenschaften der "Euro-Retter" auf. Georg Dengler droht an seinem bisher größten Fall, dem neunten in Wolfgang Schorlaus Bestseller-Krimiserie, zu scheitern: Wer hat die EU-Beamtin Anna Hartmann entführt? Was hatte sie mit der sogenannten Griechenlandrettung zu tun? Mithilfe seiner technisch versierten Freundin Olga gelingt es Dengler, drei Verdächtige zu identifizieren. Bevor er sie befragen kann, werden sie allesamt ermordet. Gibt es einen Verräter im Auswärtigen Amt? Oder gibt Denglers neue Mitarbeiterin Petra Wolff Informationen an die Killer weiter? Die Entführte war als Beamtin an die Troika ausgeliehen worden, die Griechenland die Bedingungen der Eurogruppe diktiert hat. Welches Geheimnis versteckt Anna Hartmann auf ihrem verschwundenen Laptop? Weiß sie, auf welchen Konten die Milliarden der "Griechenlandrettung" in Wirklichkeit gelandet sind? Georg Dengler folgt der Spur des großen Geldes und befindet sich plötzlich selbst im Fadenkreuz mächtiger Interessen. Die Entführte war als Beamtin an die Troika ausgeliehen worden, die Griechenland die Bedingungen der Eurogruppe diktiert hat. Liegt hier der Schlüssel für den Fall? Dengler nimmt einen neuen Anlauf und stößt auf das größte Geheimnis der sogenannten Griechenlandrettung: Auf welchen Konten sind die vielen Milliarden europäischer Steuergelder letztlich gelandet? Als Dengler die Namen der Personen und Institutionen ermittelt, die diese gewaltigen Summen kassiert haben, gerät er selbst ins Visier ...
545 0 _aWolfgang Schorlau lebt und arbeitet als freier Autor in Stuttgart. Neben den zehn Dengler-Krimis "Die blaue Liste", "Das dunkle Schweigen", "Fremde Wasser", "Brennende Kälte", "Das München-Komplott", "Die letzte Flucht", "Am zwölften Tag", "Die schützende Hand", "Der große Plan" und "Kreuzberg Blues" hat er die Romane "Sommer am Bosporus" und "Rebellen" veröffentlicht. 2006 wurde er mit dem Deutschen Krimipreis, 2012 und 2014 mit dem Stuttgarter Krimipreis sowie 2019 mit dem Stuttgarter Ebner Stolz Wirtschaftskrimipreis ausgezeichnet.
856 4 0 _qapplication/epub+zip
_s1,73 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/kiwi/20210123/9783462317176/v9783462317176.epub
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s12 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/kiwi/20190531/9783462317176/tn9783462317176l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s2,83 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-744460862-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c34390
_d34390