000 02438nam a2200313 u 4500
001 732045872
003 DE-Wi27
005 20250616143729.0
007 cr||||||||||||
008 180803s2017 |||||||||||||||||ger||
020 _99783641208172
_a9783641208172
024 3 _a9783641208172
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aKrimi & Thriller
100 1 _4aut
_aNesser, Håkan
153 _a155
_jKrimi & Thriller
245 1 0 _aDer Fall Kallmann
_bRoman
260 _bbtb Verlag
_c2017
300 _a576 S.
337 _aebook
520 8 _aWie lebt es sich im Schatten eines Mordes? Wer war Eugen Kallmann? Warum musste der beliebte Gesamtschullehrer in der beschaulichen schwedischen Kleinstadt sterben? Wirklich nur ein Unglücksfall, wie die Polizei behauptet? Als sein Nachfolger im Schwedischunterricht, Leon Berger, nach der langen Sommerpause seinen Dienst antritt, findet er im Pult unter Kallmanns Sachen eine Reihe von Tagebüchern, die sich als eine Mischung aus Dichtung und Wahrheit entpuppen und ihn schon bald daran zweifeln lassen, dass sein Vorgänger tatsächlich eines natürlichen Todes gestorben ist. Denn in seinen Einträgen behauptet Kallmann unter anderem, er würde die Gabe besitzen, in den Augen anderer Menschen erkennen zu können, ob sie gemordet haben. Und er scheint in den letzten Monaten seines Lebens einem nie entdeckten und nie gesühnten Verbrechen auf der Spur gewesen zu sein. Leon Berger will den Fall Kallmann lösen - seine privaten Ermittlungen setzen etwas in Gang, das schließlich die ganze Kleinstadt erschüttert.
545 0 _aPaul Berf, geboren 1963 in Frechen bei Köln, lebt nach seinem Skandinavistikstudium als freier Übersetzer in Köln. Er übertrug u. a. Henning Mankell, Kjell Westö, Aris Fioretos und Selma Lagerlöf ins Deutsche. 2005 wurde er mit dem Übersetzerpreis der Schwedischen Akademie ausgezeichnet.
700 1 _4trl
_aBerf, Paul
856 4 0 _qapplication/pdf
_s21 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/randomhousebook/20201114/9783641208172/v9783641208172.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s17 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/randomhousebook/20180724/9783641208172/tn9783641208172l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s2,21 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-732045872-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c34328
_d34328