000 02811nam a2200313 u 4500
001 732045792
003 DE-Wi27
005 20250616143729.0
007 cr||||||||||||
008 180803s2018 |||||||||||||||||ger||
020 _99783832184247
_a9783832184247
024 3 _a9783832184247
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aBelletristik & Unterhaltung
100 1 _4aut
_aWolitzer, Meg
153 _a2
_jBelletristik & Unterhaltung
245 1 0 _a¬Das¬ weibliche Prinzip
_bRoman
260 _bDUMONT Buchverlag
_c2018
300 _a544 S.
337 _aebook
520 8 _aDie schüchterne Greer Kadetsky ist noch nicht lange auf dem College, als sie der Frau begegnet, die ihr Leben für immer verändern soll: Faith Frank. Die charismatische Dreiundsechzigjährige gilt seit Jahrzehnten als Schlüsselfigur der Frauenbewegung, und sie ist das, was Greer gerne wäre: unerschrocken, schlagfertig, kämpferisch. So sehr Greer ihren Freund Cory liebt und sich auf die gemeinsame Zukunft freut, wird sie doch von einer Sehnsucht umgetrieben, die sie selbst kaum benennen kann. Durch die Begegnung mit Faith Frank bricht etwas in der jungen Frau auf, und sie stellt sich die entscheidenden Fragen: Wer bin ich, und wer will ich sein? Jahre später, Greer hat den Abschluss hinter sich, geschieht, wovon sie nie zu träumen gewagt hätte: Faith lädt sie zu einem Vorstellungsgespräch nach New York ein ? und führt Greer damit auf den abenteuerlichsten Weg ihres Lebens: einen verschlungenen, manchmal steinigen Weg, letztlich den Weg zu sich selbst. Mal mit funkelndem Witz, mal tief berührend und stets mit großer Empathie erzählt Meg Wolitzer von Macht in all ihren Facetten, von Feminismus, Liebe und Loyalität und beweist sich als hellwache Beobachterin unserer Zeit. "Wenn alles gesagt ist, bleibt Wolitzers unerschöpfliche Fähigkeit, Menschen zu erschaffen, die so real sind wie die Schrift auf dieser Seite, und ihre Liebe zu ihren Charakteren scheint heller als jede Agenda." Lena Dunham in The New York Times
545 0 _aHenning Ahrens, geboren 1964, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Frankfurt am Main. Zu den von ihm übersetzten Autoren zählen u.a. J. C. Powys, Jonathan Safran Foer, Jonathan Coe, Hugo Hamilton und Meg Wolitzer.
700 1 _4trl
_aAhrens, Henning
856 4 0 _qapplication/pdf
_s40 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/dumont/20200711/9783832184247/v9783832184247.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s29 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/dumont/20180724/9783832184247/tn9783832184247l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s5,72 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-732045792-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c34325
_d34325