000 | 02042nam a2200301 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 726747015 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143728.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 180710s2018 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_99783423433549 _a9783423433549 |
||
024 | 3 | _a9783423433549 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aKriminalromane |
||
100 | 1 |
_4aut _aGoldammer, Frank |
|
153 |
_a34994705 _jKriminalromane |
||
245 | 1 | 0 |
_aVergessene Seelen _bKriminalroman |
260 |
_bdtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG _c2018 |
||
300 | _a298 S. | ||
337 | _aebook | ||
520 | 8 | _aEin toter Junge. Eine Mauer des Schweigens. Ein Albtraum für Max Heller. Dresden 1948: Ein heißer Sommer, drei Jahre nach Kriegsende. Die große Währungsreform stürzt das besetzte und aufgeteilte Nachkriegsdeutschland in eine Krise. Inmitten der mühsamen Wiederaufbauarbeiten bekommt es Oberkommissar Max Heller mit dem Fall eines 14-jährigen Jungen zu tun, dessen Todesursache völlig unklar ist. War es ein Unfall, Mord oder sogar Selbstmord? Heller stößt bei seinen Ermittlungen auf eine Wand des Schweigens und wird dabei mit seinem ganz persönlichen Albtraum konfrontiert − den er längst vergessen geglaubt hatte. | |
545 | 0 | _aFrank Goldammer, Jahrgang 1975, ist Handwerksmeister und begann schon früh mit dem Schreiben. Die Bände seiner historischen Kriminalromanreihe über den Dresdner Kommissar Max Heller landen regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Goldammer lebt mittlerweile als freier Autor in seiner Heimatstadt Dresden. | |
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s27 KB _uhttps://static.onleihe.de/content/dtv/20210306/9783423433549/v9783423433549.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s10 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/dtv/20210306/9783423433549/tn9783423433549l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s968 KB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-726747015-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c34283 _d34283 |