000 | 02854nam a2200325 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 711567344 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143727.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 180601s2018 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_99783945543559 _a9783945543559 |
||
024 | 3 | _a9783945543559 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aLebensplanung |
||
100 | 1 |
_4aut _aBordt, Michael |
|
153 |
_a604 _jLebensplanung |
||
245 | 1 | 0 |
_a¬Die¬ Kunst, die Eltern zu enttäuschen _bvom Mut zum selbstbestimmten Leben |
260 |
_bElisabeth Sandmann Verlag _c2018 |
||
300 | _a96 S. | ||
337 | _aebook | ||
520 | 8 | _aWas passiert, wenn man erkennt, dass die Vorstellungen, die andere sich von uns machen, nicht mehr zu uns selbst passen? Vorstellungen, die unsere Freunde, unsere Partner, unsere Kinder oder unsere Eltern von uns haben und die uns, bei aller Freundschaft und Liebe, auch festlegen und manchmal fremd bestimmen? Wie findet man zu seinem eigenen Leben, seiner eigenen Stimme? Wie enttäuscht man Erwartungen, um selbstbestimmt leben zu können? Was lernt man aus den eigenen Enttäuschungen - von anderen Menschen, vielleicht auch vom Leben, aber auch von uns selbst? Fragen, denen Michael Bordt in einem klugen, kurzen Essay nachspürt. Statt gutgemeinter Ratschläge schlägt er eine neue, befreiende Sicht auf Enttäuschungen vor, die gewohnte Denkmuster auf den Kopf stellt und den Blick frei macht für die Schönheit und die Verletzbarkeit des eigenen Lebens. Nur wer bereit ist, andere zu enttäuschen, wird sein eigenes Leben finden. | |
545 | 0 | _aMichael Bordt ist Jesuit und Professor an der Hochschule für Philosophie in München, deren Präsident er 2005 bis 2011 war. Er studierte Theologie und Philosophie und promovierte in Oxford. Habilitation an der Université de Fribourg. Als Vorstand des Instituts für Philosophie und Leadership veranstaltet er u. a. Workshops für Führungskräfte im Topmanagement großer Konzerne und für Familienunternehmen. Zahlreiche Publikationen, darunter im Elisabeth Sandmann Verlag erschienen <em>Die Kunst, sich selbst zu verstehen</em> (2015), <em>Die Kunst, die Eltern zu enttäuschen</em> (2017) und <em>Die Kunst, unserer Sehnsucht zu folgen </em>(2020). | |
700 | 1 |
_4aut _aSJ, Michael Bordt |
|
700 | 1 |
_4aut _aBordt SJ, Michael |
|
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s472 KB _uhttps://static.onleihe.de/content/suhrkamp/20180415/9783945543559/v9783945543559.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s5 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/suhrkamp/20210224/9783945543559/tn9783945543559l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s1,28 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-711567344-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c34172 _d34172 |