000 | 01580nam a2200313 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 661626436 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143725.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 180420s2018 |||||||||||||||||ger|| | ||
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aFür unsere Jüngsten |
||
100 | 1 |
_4aut _aReuters, Inga |
|
153 |
_a34994745 _jFür unsere Jüngsten |
||
245 | 1 | 0 |
_aUnsere Tierkinder _bWieso? Weshalb? Warum? : Junior |
260 |
_bJumbo Neue Medien _c2018 |
||
300 | _a35 Min. | ||
337 | _aeaudio | ||
490 | 0 | _aWieso? Weshalb? Warum? : Junior ; 53 | |
520 | 8 | _aIm Frühling und Sommer können wir überall Tierkinder und ihre Familien entdecken: auf der Wiese, im Wald, am Teich, auf dem Bauernhof und zu Hause. Die Kleinen müssen noch viel lernen: Die Fuchsmutter zeigt ihren Jungen, wie man jagt und der kleine Eichelhäher lernt fliegen. Nachts sind Fohlen, Lämmchen und Kälbchen müde vom Tag und müssen schlafen - genau wie wir. | |
700 | 1 |
_4spk _aHeinecke, Niklas Marc |
|
700 | 1 |
_4aut _aReuters, Inga |
|
700 | 1 | _aNahrgang, Frauke | |
856 | 4 | 0 |
_qaudio/mpeg _s2,77 MB _uhttps://static.onleihe.de/content/jumbo/20180207/978-3-8337-3852-4/v978-3-8337-3852-4.mp3 _yHörprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s20 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/jumbo/20180207/978-3-8337-3852-4/tn978-3-8337-3852-4l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qeaudio _s32,87 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-661626436-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c34086 _d34086 |