000 02035nam a2200313 u 4500
001 601989385
003 DE-Wi27
005 20250616143725.0
007 cr||||||||||||
008 181009s2017 |||||||||||||||||ger||
020 _99783446233676
_a9783446233676
024 3 _a9783446233676
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aBiografien & Erinnerungen
100 1 _4aut
_aObama, Barack
153 _a20
_jBiografien & Erinnerungen
245 1 0 _aEin amerikanischer Traum
_bDie Geschichte meiner Familie
260 _bCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
_c2017
300 _a448 S.
337 _aebook
520 8 _aSeit Barack Obama für das Amt des US-Präsidenten kandidiert hat, begeistert er die Menschen: Er verkörpert die weltweite Sehnsucht nach einer Politik des Friedens und der Menschlichkeit. Aufgewachsen unter ärmlichen Verhältnissen in Hawaii und Indonesien, musste Barack nach seiner Rückkehr in die USA erleben, wie er wegen seiner Hautfarbe diskriminiert wurde. Dies weckte seinen Ehrgeiz, der ihm zunächst eine glänzende juristische Laufbahn eröffnete und dann seinen furiosen Aufstieg als Politiker der Demokraten begründete. Wer nun seine Familiengeschichte liest, spürt, dass in ihm auch ein begnadeter Erzähler steckt.
545 0 _aMatthias Fienbork, geboren 1947, hat Musik und Islamwissenschaft studiert. Er übersetzte u.a. Bücher von Eric Ambler, W. Somerset Maugham, Michael Frayn, Amos Elon, Barack Obama und Tony Judt. Er lebt in Berlin.
700 1 _4trl
_aFienbork, Matthias
856 4 0 _qapplication/pdf
_s37 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/carlhanser/20201008/9783446233676/v9783446233676.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s46 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/carlhanser/20190204/9783446233676/tn9783446233676l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s1,10 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-601989385-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c34024
_d34024