000 | 02141nam a2200313 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 586417257 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143724.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 171216s2017 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_99783423432344 _a9783423432344 |
||
024 | 3 | _a9783423432344 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aGesellschaft & Politik |
||
100 | 1 |
_4aut _aDoron, Lizzie |
|
153 |
_a617 _jGesellschaft & Politik |
||
245 | 1 | 0 | _aEs war einmal eine Familie |
260 |
_bdtv Verlagsgesellschaft _c2017 |
||
300 | _a144 S. | ||
337 | _aebook | ||
520 | 8 | _aEine Kindheit in Tel Aviv Tel Aviv, Anfang der Neunzigerjahre: Helena, Elisabeths Mutter, ist gestorben. Während der Schiva, der sieben Trauertage, ist Elisabeth wieder in dem kleinen Viertel, in dem sie in den Fünfziger- und Sechzigerjahren aufgewachsen ist, ein Viertel, in dem Überlebende der Shoah versuchten, sich ein neues Leben aufzubauen. Alle Kinder, mit denen sie groß geworden ist, haben wie Elisabeth schon vor vielen Jahren dieses Viertel verlassen. Sie wollten die Ängste und Albträume ihrer Eltern hinter sich lassen, ein normaleres Leben führen. Nun kommen die Nachbarinnen und Nachbarn von einst zu Besuch, um Helena die letzte Ehre zu erweisen, und für Elisabeth wird noch einmal die versunkene Welt ihrer Kindheit gegenwärtig. | |
545 | 0 | _aLizzie Doron, 1953 in Tel Aviv geboren, erhielt 2018 den Friedenspreis der Geschwister Korn und Gerstenmann-Stiftung. 2019 war sie Friedrich Dürrenmatt Gastprofessorin für Weltliteratur an der Universität Bern. Lizzie Doron lebt in Tel Aviv und Berlin. | |
700 | 1 |
_4trl _aPressler, Mirjam |
|
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s257 KB _uhttps://static.onleihe.de/content/dtv/20171109/9783423432344/v9783423432344.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s6 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/dtv/20210109/9783423432344/tn9783423432344l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s577 KB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-586417257-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c34009 _d34009 |