000 03399nam a2200301 u 4500
001 574172740
003 DE-Wi27
005 20250616143723.0
007 cr||||||||||||
008 171015s2017 |||||||||||||||||ger||
020 _99783462316100
_a9783462316100
024 3 _a9783462316100
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aKriminalromane
100 1 _4aut
_aRibeiro, Gil
153 _a34994705
_jKriminalromane
245 1 0 _aLost in Fuseta
_bein Portugal-Krimi
260 _bE-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
_c2017
300 _a400 S.
337 _aebook
520 8 _aEin hinreißendes deutsch-portugiesisches Ermittler-Trio betritt die Krimilandschaft. Bem-Vindo! Das Septemberlicht an der Algarve ist von betörender Weichheit. Am Flughafen von Faro nehmen Sub-Inspektorin Rosado und ihr Kollege Esteves einen schlaksigen Kerl in schwarzem Anzug in Empfang: Leander Lost, Kriminalkommissar aus Hamburg, für ein Jahr in Diensten der Polícia Judiciária. Eine Teambildung der besonderen Art beginnt. "Lasst uns die Besten austauschen" - so stand es in der Broschüre von Europol. Doch schon bald gibt der merkwürdig gekleidete Lost seinen portugiesischen Kollegen aus dem Küstenstädtchen Fuseta Rätsel auf: Warum spricht er schon nach drei Wochen Sprachkurs fließend Portugiesisch - und versteht dennoch keinen ihrer Witze? Warum starrt er die Menschen so komisch an - und ist dennoch von so rührend-altmodischer Höflichkeit? Auf der schwierigen Suche nach dem Mörder eines Privatdetektivs, der mit seinem Boot auf einer vorgelagerten Atlantikinsel gestrandet ist, kommt das Trio nicht nur langsam den schmutzigen Geschäften eines Unternehmens auf die Spur, das die Wasserversorgung an der Algarve übernommen hat. Die vermeintlichen Defizite und Inselbegabungen des deutschen Kommissars entpuppen sich immer mehr als kriminalistischer Gewinn. Und Leander Lost erfährt im Laufe der Ermittlungen zum ersten Mal in seinem Leben, was es heißt, Teil eines Teams zu sein. Zumal Soraia, die hübsche und lebenskluge Schwester von Sub-Inspektorin Rosado, ein ausgeprägtes Interesse an ihm entwickelt ...
545 0 _aGil Ribeiro, geboren 1965 in Hamburg, landete 1988 während einer Interrail-Reise quer durch Europa nur dank eines glücklichen Zufalls an der Algarve und verliebte sich umgehend in die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Portugiesen. Seitdem zieht es ihn immer wieder in das kleine Städtchen Fuseta an der Ost-Algarve, wo ihm die Idee zu "Lost in Fuseta" kam. In seinem deutschen Leben ist Gil Ribeiro alias Holger Karsten Schmidt seit vielen Jahren einer der erfolgreichsten Drehbuchautoren Deutschlands. Anfang 2020 erschien bei Kiepenheuer & Witsch sein Kriminalroman "Die Toten von Marnow", der im Frühjahr 2021 als gleichnamige Mini-Serie in der ARD für Furore gesorgt hat. Holger Karsten Schmidt lebt und arbeitet bei Stuttgart.
856 4 0 _qapplication/pdf
_s61 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/kiwi/20180629/9783462316100/v9783462316100.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s18 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/kiwi/20180629/9783462316100/tn9783462316100l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s5,07 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-574172740-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c33939
_d33939