000 02132nam a2200313 u 4500
001 534240851
003 DE-Wi27
005 20250616143721.0
007 cr||||||||||||
008 170602s2017 |||||||||||||||||ger||
020 _99783492970594
_a9783492970594
024 3 _a9783492970594
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aBelletristik & Unterhaltung
100 1 _4aut
_aAtwood, Margaret
153 _a2
_jBelletristik & Unterhaltung
245 1 0 _aDer Report der Magd
_bRoman
260 _bPiper ebooks
_c2017
300 _a400 S.
337 _aebook
520 8 _aDie provozierende Vision eines totalitären Staats, in dem Frauen keine Rechte haben: Die Magd Desfred besitzt etwas, was ihr alle Machthaber, Wächter und Spione nicht nehmen können, nämlich ihre Hoffnung auf ein Entkommen, auf Liebe, auf Leben ... Margaret Atwoods "Report der Magd" ist ein beunruhigendes und vielschichtiges Meisterwerk, das längst zum Kultbuch avanciert ist.
545 0 _aMargaret Atwood, geboren 1939 in Ottawa, gehört zu den bedeutendsten Erzählerinnen unserer Zeit. Ihr "Report der Magd" wurde zum Kultbuch einer ganzen Generation. Bis heute stellt sie immer wieder ihr waches politisches Gespür unter Beweis, ihre Hellhörigkeit für gefährliche Entwicklungen und Strömungen. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem renommierten Man Booker Prize, dem Nelly-Sachs-Preis, dem Pen-Pinter-Preis und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Margaret Atwood lebt in Toronto. Auf Deutsch erschienen zuletzt ihr Roman "die Zeuginnen" und der Lyrikband "Die Füchsin".
700 1 _4trl
_aPfetsch, Helga
856 4 0 _qapplication/pdf
_s566 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/bonnier/20170321/9783492970594/v9783492970594.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s5 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/bonnier/20210212/9783492970594/tn9783492970594l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s1,43 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-534240851-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c33776
_d33776