000 02664nam a2200301 u 4500
001 457972624
003 DE-Wi27
005 20250616143718.0
007 cr||||||||||||
008 160815s2016 |||||||||||||||||ger||
020 _9978-3-86415-913-8
_a9783864159138
024 3 _a9783864159138
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aNachschlagewerke
100 1 _4aut
_aRahn-Huber, Ulla
153 _a33
_jNachschlagewerke
245 1 0 _aDas Geheimnis der Hundertjährigen von Sardinien
_bwie auch Sie mit mediterraner Lebensweise gesund und glücklich alt werden
260 _bmvg verlag
_c2016
300 _a162 S. Ill.
337 _aebook
520 8 _aIn ihrem sehr erfolgreichen Buch So werden Sie 100 Jahre erkundete Ulla Rahn-Huber das Geheimnis, warum in dem japanischen Archipel Okinawa so viele Menschen über 100 Jahre alt werden und dabei kerngesund und topfit bleiben. Doch auch hier in Europa gibt es einen Hotspot der Langlebigkeit, eine sogenannte Blaue Zone, in der mehr als doppelt so viele Hundertjährige leben wie im weltweiten Durchschnitt - und zwar Sardinien. Auf der Suche nach dem Geheimnis der Langlebigkeit der Sarden hat Ulla Rahn-Huber die Insel besucht und zahlreiche 100-Jährige getroffen und interviewt, ebenso wie viele örtliche Wissenschaftler, die sich mit diesem Phänomen beschäftigen. Dabei konnte sie fünf Säulen identifizieren, die Grund für die Langlebigkeit der Sarden sind und die auch wir für uns nutzen können: ·Ernährung ·Lebenseinstellung ·Lebensrhythmus ·Familie ·Spiritualität Wie genau sich diese Faktoren auf das Alter auswirken und wie wir sie auch in unserem Leben konkret umsetzen können, erklärt Ulla Rahn-Huber in ihrem neuen Buch. Damit auch wir uralt werden und dabei kerngesund bleiben wie die Menschen auf Sardinien.
545 0 _aUlla Rahn-Huber ist eine gut gebuchte Lebens- und Gesundheitsberaterin und erfolgreiche Ratgeberautorin. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Ernährung und die Verknüpfung von traditionellem Wissen mit neuem Denken. Im mvg Verlag hat sie bereits den Bestseller So werden Sie 100 Jahre geschrieben. Sie lebt und arbeitet in der Nähe von Frankfurt am Main.
856 4 0 _qapplication/pdf
_s764 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/mvg/20190417/9783864159138/v9783864159138.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s7 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/mvg/20201005/9783864159138/tn9783864159138l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s21,26 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-457972624-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c33531
_d33531