000 03186nam a2200301 u 4500
001 456488099
003 DE-Wi27
005 20250616143718.0
007 cr||||||||||||
008 160812s2015 |||||||||||||||||ger||
020 _99783462315103
_a9783462315103
024 3 _a9783462315103
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aThriller
100 1 _4aut
_aLeo, Maxim
153 _a189
_jThriller
245 1 0 _aAuentod
_bDer zweite Fall für Kommissar Voss
260 _bE-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
_c2015
300 _a320 S.
337 _aebook
520 8 _a"Es gilt einen neuen Kommissar zu begrüßen in der Riege der Lieblings-Krimi-Ermittler." SPIEGEL ONLINE Voss ermittelt in geschichtsträchtiger Region zwischen Polen und Deutschland - und auf den Spuren der Frau, die er zu lieben glaubt. Die Sommerhitze flimmert über den Roggenfeldern, Graureiher staken durch das flache Wasser der Oderauen - und Kommissar Voss macht Urlaub in Polen. Mit Maja, der Pflegerin seiner Mutter. Doch während Voss sich noch an den Gedanken gewöhnen muss, dass sie jetzt vermutlich wirklich ein Paar sind, ist Maja plötzlich verschwunden. Kurze Zeit später stürzt im brandenburgischen Bad Freienwalde ein Software-Entwickler vom Baugerüst seiner Villa und stirbt. Was zunächst wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich als ein Fall, der alle Gewissheiten in Frage stellt, sogar die Liebe. Auf der Suche nach der Frau, die er zu kennen glaubte, wird Maja für Voss immer mehr zu einer Fremden. Ist sie in kriminelle Machenschaften verwickelt? Ist sie überhaupt, wer sie zu sein vorgibt? Und warum führen ihre Spuren ausgerechnet zu dem Toten in Bad Freienwalde? Ein rasanter und packender Krimi, in dem es um die Geschichte und die verwunschene Landschaft des Oderbruchs geht, in dem ein zwielichtiger Straßen-Cowboy auftaucht, der sich als ein echter Freund erweist, und in dem sich die Frage stellt, warum man die wichtigen Dinge im Leben immer erst dann begreift, wenn es fast schon zu spät ist.
545 0 _aMaxim Leo, 1970 in Ostberlin geboren, ist gelernter Chemielaborant, studierte Politikwissenschaften, wurde Journalist. Heute schreibt er gemeinsam mit Jochen Gutsch Bestseller über sprechende Männer und Alterspubertierende, außerdem Drehbücher für den "Tatort". 2006 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis. Für sein autobiografisches Buch "Haltet euer Herz bereit" wurde er 2011 mit dem Europäischen Buchpreis ausgezeichnet. 2014 erschien sein Krimi "Waidmannstod", 2015 "Auentod". 2019 erschien sein autobiografisches Buch "Wo wir zu Hause sind", das zum Bestseller wurde. Maxim Leo lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Berlin.
856 4 0 _qapplication/epub+zip
_s1,23 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/kiwi/20191124/9783462315103/v9783462315103.epub
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s17 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/kiwi/20180629/9783462315103/tn9783462315103l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s1,44 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-456488099-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c33527
_d33527