000 02655nam a2200301 u 4500
001 456141772
003 DE-Wi27
005 20250616143717.0
007 cr||||||||||||
008 160810s2016 |||||||||||||||||ger||
020 _99783426437759
_a9783426437759
024 3 _a9783426437759
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aHistorisches
100 1 _4aut
_aLorentz, Iny
153 _a616
_jHistorisches
245 1 0 _aDer rote Himmel
_bRoman
260 _bKnaur eBook
_c2016
300 _a656 S.
337 _aebook
520 8 _aEs ist das Jahr 1860. Die Situation im Süden der USA ist bis zum Äußersten angespannt. Der Riss, der durch das Land geht, macht auch vor Walther Fitchners Familie nicht halt: Sein Sohn Waldemar ist wie sein Vater ein entschiedener Anhänger der Union, während sein älterer Bruder Joseph sich mehr als Texaner fühlt, auch wenn er persönlich die Sklaverei ablehnt. Walther Fitchner wird mit seinen fast 60 Jahren von einem weitaus jüngeren politischen Gegner zum Duell gefordert - und geht als Sieger daraus hervor. Doch er muss die Stadt verlassen, bis sich die Wogen wieder geglättet haben. Kurz darauf will man seinen Besitz enteignen, daher bleibt ihm nichts anderes übrig, als den Eid auf die neugegründeten Konföderierten Staaten von Amerika abzulegen. Doch damit ist die Gefahr für Walther und seine Familie noch nicht gebannt ...
545 0 _aIny Lorentz ist das Pseudonym des Autorenpaars Iny Klocke und Elmar Wohlrath. Ihr größter Erfolg "Die Wanderhure" erreichte ein Millionenpublikum und wurde ebenso wie fünf weitere ihrer Romane verfilmt. Außerdem wurde dieser Roman für das Theater adaptiert. Seit der "Wanderhure" folgt Bestseller auf Bestseller. Viele ihrer Romane wurden zudem ins Ausland verkauft. Neben anderen Preisen wurde das Autorenpaar mit dem "Wandernden Heilkräuterpreis" der Stadt Königsee ausgezeichnet und in die "Signs of Fame" des multikulturellen und völkerverbindenden Friedensprojekts "Fernweh-Park" aufgenommen. Besuchen Sie auch die Homepage der Autoren und ihren Facebook-Auftritt: www.inys-und-elmars-romane.de www.facebook.com/Inys.und.Elmars.Romane
856 4 0 _qapplication/pdf
_s42 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/droemer/20160805/9783426437759/v9783426437759.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s9 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/droemer/20160805/9783426437759/tn9783426437759l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s1,04 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-456141772-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c33445
_d33445