000 02927nam a2200325 u 4500
001 456128821
003 DE-Wi27
005 20250616143717.0
007 cr||||||||||||
008 160809s2016 |||||||||||||||||ger||
020 _9978-3-518-74779-7
_a9783518747797
024 3 _a9783518747797
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aLiebe & Beziehung
100 1 _4aut
_aGanieva, Alisa Arkadʹevna
153 _a623
_jLiebe & Beziehung
245 1 0 _aEine Liebe im Kaukasus
260 _bSuhrkamp Verlag
_c2016
300 _a192 S.
337 _aebook
520 8 _aMarat, ein junger Anwalt, kehrt aus Moskau in seine Siedlung am Kaspischen Meer zurück. Seine Eltern haben bereits den Hochzeitssaal gebucht. Sie sind fieberhaft dabei, ihrem Sohn eine geeignete Braut zu präsentieren, während ihn der Fall einer ermordeten Bürgerrechtlerin nicht loslässt. Patja, auch sie aus Moskau zurückgekehrt, versucht sich vor den Nachstellungen Timurs in Sicherheit zu bringen, mit dem sie sich fünf Monate lang auf Facebook geschrieben hat und der sie, zur Freude der Eltern, partout heiraten will. Die Präsentation der Kandidaten, ein wandernder Brautzirkus, führt quer durch die Milieus. Während des Vorstellungsmarathons kreuzen sich die Wege von Patja und Marat, die sich heftig ineinander verlieben. Romeo und Julia auf dem kaukasischen Dorf? Die Sache geht in der Tat nicht gut aus. Doch nicht die Eltern haben dabei ihre Finger im Spiel, sondern ein mafiotischer Krimineller, der zur falschen Zeit aus dem Gefängnis entlassen wird. Alissa Ganijewa, eine mutige, weltoffene Schriftstellerin, erzählt diese Liebesgeschichte in zarten, rebellischen, zornigen Sätzen. Dialogreich, in komischen, oft skurrilen Szenen zeichnet sie das Bild einer Gesellschaft, in der globalisierte Lebensformen und traditionell geprägte Familienstrukturen, Archaik und Moderne aufeinanderprallen, während Korruption und Terrorgefahr ihr buchstäblich die brüchigen Fundamente wegzusprengen drohen.
545 0 _aAlissa Ganijewa, geboren 1985, wuchs in Machatschkala/Dagestan auf und lebt heute als Literaturkritikerin und Autorin in Moskau. Ihr Debüt, die unter männlichem Pseudonym veröffentlichte Erzählung Salam, Dalgat, löste heftige Reaktionen aus. Die russische Mauer, ihr erster Roman, wird zur Zeit in mehrere Sprachen übersetzt.
700 1 _4aut
_aGanijewa, Alissa
700 1 _4trl
_aKörner, Christiane
856 4 0 _qapplication/pdf
_s466 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/suhrkamp/20170207/9783518747797/v9783518747797.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s10 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/suhrkamp/20210224/9783518747797/tn9783518747797l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s1,02 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-456128821-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c33436
_d33436