000 | 02674nam a2200301 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 440285818 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143716.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 160624s2016 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_9978-3-423-42978-8 _a9783423429788 |
||
024 | 3 | _a9783423429788 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aGesellschaft & Politik |
||
100 | 1 |
_4aut _aHeldt, Dora |
|
153 |
_a177 _jGesellschaft & Politik |
||
245 | 1 | 0 |
_aIm Grunde ist alles ganz einfach _bvom Weltuntergang, von freien Gehirnzellen und Frauenparkplätzen |
260 |
_bdtv _c2016 |
||
300 | _a113 S. | ||
337 | _aebook | ||
520 | 8 | _aReine Frauensache Wieso macht Smalltalk auf Partys eigentlich immer so langsam im Kopf? Gibt es sie wirklich, die absolut perfekte Handtasche? Und wie trickst man erfolgreich den inneren Schweinehund aus? Augenzwinkernd und selbstironisch geht Dora Heldt den Fragen des weiblichen Alltags auf den Grund und trifft mit ihren lebensnahen und locker-leichten Beobachtungen ins Schwarze. Egal, ob es nun um die sportliche Herausforderung beim Einparken geht, um Hirnzellen, die voller unnützer Informationen stecken, um den Kauf unerotischer Kabelbinder oder die ansteckend gute Laune der australischen Quokkas: Deutschlands erfolgreichste Romanautorin spricht in ihren Kolumnen Frauen wirklich aus der Seele. | |
545 | 0 | _aDora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, hat sich mit ihren Romanen und Krimis auf die Spitzenplätze der Bestsellerlisten und in die Herzen von Millionen von Leserinnen und Lesern geschrieben. Wie kaum eine andere Autorin in Deutschland kennt sie den Buchmarkt von allen Seiten: Die gelernte Buchhändlerin war über 30 Jahre lang Verlagsvertreterin für einen großen Publikumsverlag. Neben humorvollen Familien- und Frauenromanen (u.a. ›Urlaub mit Papa‹, ›Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt‹ oder ›Drei Frauen am See‹, >Drei Frauen, vier Leben<) begeistert sie ihr Publikum mit lustig-skurrilen Sylt-Krimis (u.a. ›Wir sind die Guten‹), Erzählungen und Kolumnen. Die Liebe zu ihrer norddeutschen Heimat ebenso wie die zu den Menschen dort fängt Dora Heldt auf unnachahmliche Weise in all ihren Büchern ein. | |
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s77 KB _uhttps://static.onleihe.de/content/dtv/20210306/9783423429788/v9783423429788.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s9 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/dtv/20210306/9783423429788/tn9783423429788l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s940 KB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-440285818-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c33370 _d33370 |