000 02326nam a2200289 u 4500
001 409096530
003 DE-Wi27
005 20250616143714.0
007 cr||||||||||||
008 160429s2016 |||||||||||||||||ger||
020 _99783038550426
_a9783038550426
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aSozialwissenschaft
100 1 _4aut
_aStettler, Dora
153 _a606
_jSozialwissenschaft
245 1 0 _aIm Stillen klagte ich die Welt an
_bals "Pflegekind" im Emmental
260 _bLimmat Verlag
_c2016
300 _a139 S. Ill.
337 _aebook
520 8 _aIm Sommer 1934 werden zwei Mädchen aus der Stadt Bern auf einen abgelegenen Bauernhof in Pflege gegeben. Die Mutter will nach der Scheidung wieder heiraten, dabei stören die Kinder. Auf dem Hof herrscht ein harsches Regiment, die beiden werden als 'Gratismägde' ausgenutzt, sie müssen neben der Schule hart arbeiten, erhalten wenig zu essen und werden wegen Kleinigkeiten verprügelt. Und nicht genug: Sie werden verhöhnt, und der Bauer erweist sich als Lüstling. Dann kommen die Missstände aus, die Kinder werden umplatziert. Aber sie kommen vom Regen in die Traufe: Wieder verrichten sie harte Arbeit, dabei werden sie von einer launischen 'Mutter' gequält. Als nach vier Jahren ihr Vater sie endlich zu sich holen kann, sind die Elf- und Zwölfjährige für ihr Leben geprägt: vom Gefühl, nichts wert zu sein. Dora Stettler erzählt mit feinem Gespür für die wichtigen Details von all den kleinen und grossen Grausamkeiten ihrer vier Jahre als 'Angenommene', die sie bis heute verfolgen.
545 0 _aDora Stettler, geboren 1927 in Bern. Technische Zeichnerin während 36 Jahren bei Hasler AG und PTT. Nach der Pensionierung begann sie, ihre Geschichte als Verdingkind aufzuschreiben. Dora Stettler lebt in Muri bei Bern.
856 4 0 _qapplication/pdf
_s552 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/mbassador/20160316/EMS9700130020619/vEMS9700130020619.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s46 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/mbassador/20200429/9783038550426/tn9783038550426l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s1,29 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-409096530-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c33274
_d33274