000 02683nam a2200301 u 4500
001 407654220
003 DE-Wi27
005 20250616143714.0
007 cr||||||||||||
008 160404s2016 |||||||||||||||||ger||
020 _99783896566300
_a9783896566300
024 3 _a9783896566300
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aLiebe & Beziehung
100 1 _4aut
_aCassaris, Lovis
153 _a623
_jLiebe & Beziehung
245 1 0 _aEin letztes Mal wir
_bRoman
260 _bQuerverlag
_c2016
300 _a154 S.
337 _aebook
520 8 _aFür manche wäre eine 180-km-Wanderung durch Lappland nur eine sportliche Herausforderung. Für Alexandra Roth ist das 5-tägige Extrem-Trekking durch den Kebnekaise-Nationalpark jedoch das Einlösen eines Versprechens und das Aufarbeiten des Verlusts ihrer großen Liebe. Eine gute Zuhörerin findet die Berlinerin Alex in der attraktiven schwedischen Fotografin Emma Holmqvist. Während der Etappen der Wanderung, im Tempo ihrer Schritte über Stege, Steine und Pfade, über Bergmassive und Bäche, erzählt sie die Geschichte ihrer Zürcher Ehefrau Meike Janowsky, die nach schwerer Krankheit selbstbestimmt ihrem Leben ein Ende setzen will. Temporeich und mit einer Prise Humor erzählt die Schweizer Autorin Lovis Cassaris diese ungewöhnliche Liebesgeschichte, vor dem Hintergrund der atemberaubenden schwedischen Landschaft. Lovis Cassaris, geboren 1983 in Süditalien, aufgewachsen in der Schweiz, lebt heute in Aarau. Sie studierte Germanistik, Philosophie und Englische Literaturwissenschaft in Zürich, Berlin und Potsdam. Aktuell promoviert sie im Forschungsfeld der Gender- und Queerlinguistik in Zürich, arbeitet als Kommunikationsverantwortliche und freie Journalistin. Im Queverlag erschien 2016 ihr erster Roman Ein letztes Mal wir.
545 0 _aLovis Cassaris, geboren 1983 in Süditalien, aufgewachsen in der Schweiz, lebt heute in Aarau. Sie studierte Germanistik, Philosophie und Englische Literaturwissenschaft in Zürich, Berlin und Potsdam. Aktuell promoviert sie im Forschungsfeld der Gender- und Queerlinguistik in Zürich, arbeitet als Kommunikationsverantwortliche und freie Journalistin.
856 4 0 _qapplication/pdf
_s436 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/c_direkt/20160624/9783896566300/v9783896566300.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s24 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/c_direkt/20160624/9783896566300/tn9783896566300l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s310 KB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-407654220-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c33259
_d33259