000 03180nam a2200313 u 4500
001 404659044
003 DE-Wi27
005 20250616143713.0
007 cr||||||||||||
008 160212s2016 |||||||||||||||||ger||
020 _99783770188086
_a9783770188086
024 3 _a9783770188086
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aInseln, Meere & Ozeane
100 1 _4aut
_aLichterbeck, Philipp
153 _a34994800
_jInseln, Meere & Ozeane
245 1 0 _aDominikanische Republik
_b[mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte]
260 _bDuMont Reise Verlag GmbH & Co. KG
_c2016
300 _a298 S. zahlr. Ill., graph.Darst., Kt.
337 _aebook
490 0 _aDuMont-Reise-Taschenbuch ; 245
520 8 _aMit den DuMont Reisetaschenbuch E-Books Gewicht sparen im Reisegepäck! Sieht man die Dominikanische Republik aus dem Flugzeug, so versteht man, warum Kolumbus die "DomRep", wie sie kurz genannt wird, seine Lieblingsinsel nannte. Bereits den Entdecker Amerikas faszinierten die immergrünen Wälder, die palmengesäumten Strände und das türkisblaue Meer. Doch die Bilderbuch-Karibikinsel hat sich trotz zunehmendem Massentourismus ihren Charme bewahren können. Dies macht das DuMont Reise-Taschenbuch Dominikanische Republik deutlich, denn neben den bekannten Ferienorten werden auch weniger touristische Regionen vorgestellt. Verlässt man die abgesteckten Strandzonen der großen Hotels, lernt man inmitten von Bananenstauden und Maniokpflanzen kleine Dörfer kennen, sieht Bauern, die noch mit dem Ochsengespann pflügen und Frauen, die vom Markt mit schwer beladenen Körben zu ihren Holzhäusern zurückkehren. Natürlich belassene Badestellen laden zu einer erfrischenden Abkühlung ein und abends rundet ein Cuba Libre am Strand beim Sonnenuntergang den Tagesausflug ab. Das Kontrastprogramm bietet die hektische, laute Inselhauptstadt Santo Domingo. Das E-Book basiert auf: 4. Auflage 2016, Dumont Reiseverlag Unser Special-Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch das Setzen von Lesezeichen und Ergänzen von Notizen. ... und durchsuchen Sie das E-Book in sekundenschnelle mit der praktischen Volltextsuche!
545 0 _aDer Journalist und Autor Philipp Lichterbeck kennt den amerikanischen Kontinent seit 1993. Er hat in den USA gelebt, in Mexiko studiert und anschließend für deutschsprachige Medien aus Lateinamerika berichtet. Die Dominikanische Republik (und Haiti) bereist er regelmäßig seit 2010. Bei DuMont ist auch sein Buch "Das Verlorene Paradies" (2013) mit Reportagen über die Insel erschienen. Seit 2013 lebt Philipp Lichterbeck in Rio de Janeiro.
856 4 0 _qapplication/pdf
_s10,56 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/mairdumont/20170424/9783770188086/v9783770188086.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s49 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/mairdumont/20170424/9783770188086/im9783770188086s.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s20,04 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-404659044-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c33183
_d33183