000 02681nam a2200289 u 4500
001 396324200
003 DE-Wi27
005 20250616143712.0
007 cr||||||||||||
008 151104s2015 |||||||||||||||||ger||
020 _99783732515233
_a9783732515233
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aThriller
100 1 _4aut
_aRhode, Max
153 _a189
_jThriller
245 1 0 _aDie Blutschule
_bThriller
260 _bBastei Lübbe
_c2015
300 _a203 S.
337 _aebook
520 8 _a"Sebastian Fitzek schreibt als Max Rhode". Eine unbewohnte Insel im Storkower See. Eine Holzhütte, eingerichtet wie ein Klassenzimmer. Eine Schule mit den Fächern: Fallen stellen. Opfer jagen. Menschen töten. Die Teenager Simon und Mark können sich keinen größeren Horror vorstellen, als aus der Metropole Berlin in die Einöde Brandenburgs zu ziehen. Das Einzige, worauf sie sich freuen, sind sechs Wochen Sommerferien, doch auch hier macht ihnen ihr Vater einen Strich durch die Rechnung. Er nimmt sie mit auf einen Ausflug zu einer ganz besonderen Schule. Gelegen mitten im Wald auf einer einsamen Insel. Mit einem grausamen Lehrplan, nach dem sonst nur in der Hölle unterrichtet wird ... Unter dem bisher anonymen Schriftsteller Max Rhode verbirgt sich niemand geringeres als Bestsellerautor Sebastian Fitzek! Mit "Die Blutschule" von Max Rhode hat Sebastian Fitzek den Hauptcharakter seines neuen Thrillers "Das Joshua-Profil" tatsächlich zum Leben erweckt. Ein solches Buchprojekt ist etwas Besonderes, Sebastian Fitzek schreibt nicht nur unter einem Pseudonym, er schreibt im Namen seiner Romanfigur ein neues Buch! Max Rhode ist im Gegensatz zu seinem Schöpfer Sebastian Fitzek unbekannt und scheu, er meidet die Öffentlichkeit. Diese Diskrepanz hat Sebastian Fitzek bewusst gewählt: Max Rhode soll sein eigenes Dasein und Leben als Autor haben.
545 0 _aDer Berliner Autor hat als Gerichtsreporter gearbeitet, bevor er mit "Die Blutschule" seinen ersten Roman schrieb. Er lebt sehr zurückgezogen im Südwesten der Hauptstadt. Da er der digital vernetzten Welt kritisch gegenübersteht, findet man ihn weder auf Facebook noch Twitter.
856 4 0 _qapplication/pdf
_s1,02 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/readbox_befr/20160726/9783732515233/v9783732515233.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s19 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/readbox_befr/20160726/9783732515233/tn9783732515233l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s2,54 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-396324200-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c33112
_d33112