000 | 01890nam a2200313 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 396303013 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143712.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 151031s2013 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_9978-3-86414-136-2 _a9783864141362 |
||
024 | 3 | _a9783864141362 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aRhetorik & Präsentation |
||
100 | 1 |
_4aut _aTopf, Cornelia |
|
153 |
_a249 _jRhetorik & Präsentation |
||
245 | 1 | 0 |
_aRhetorik für Frauen _bsagen Sie, was Sie meinen - erreichen Sie, was Sie wollen! |
260 |
_bREDLINE _c2013 |
||
300 | _a241 S. | ||
337 | _aebook | ||
490 | 0 | _awoman@business ; 6 | |
520 | 8 | _aFür Männer ist Sprache Machtinstrument. Frauen dagegen reden sich oft klein: Sie sagen Ja, obwohl sie Nein meinen, verwenden sprachliche Weichmacher, Relativierungen und vorauseilende Entschuldigungen. Das heißt keinesfalls, dass Frauen die männliche Rhetorik kopieren müssen, um beruflich voranzukommen. Sie verfügen bereits über alle rhetorischen Mittel, die für ihren beruflichen Erfolg nötig sind - sie müssen dieses Potenzial lediglich entdecken, aktivieren und pflegen. Cornelia Topf zeigt, wie das ganz einfach geht: Wenn man sagt, was man meint, bekommt man auch, was man will! | |
545 | 0 | _aDr. Cornelia Topf ist Erfolgstrainerin und Coach sowie Geschäftsführerin der Unternehmensberatung metatalk in Augsburg. | |
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s5,29 MB _uhttps://static.onleihe.de/content/mvg/20170404/9783864141362/v9783864141362.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s5 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/mvg/20191211/9783864141362/tn9783864141362l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s14,66 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-396303013-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c33108 _d33108 |