000 02599nam a2200337 u 4500
001 393626699
003 DE-Wi27
005 20250616143711.0
007 cr||||||||||||
008 151009s2015 |||||||||||||||||ger||
020 _9978-3-8449-1335-4
_a9783844913354
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aBiografien & Erinnerungen
100 1 _4aut
_aLindgren, Astrid
153 _a56
_jBiografien & Erinnerungen
245 1 0 _aDie Menschheit hat den Verstand verloren
_bTagebücher 1939 - 1945
260 _bHörbuch Hamburg
_c2015
300 _a385 Min.
337 _aeaudio
520 8 _aAstrid Lindgren hat unsere Kindheit geprägt. Mit Pippi Langstrumpf und Wir Kinder aus Bullerbü hat sie unseren Blick auf die Welt verändert. Ihre Geschichten handeln von Mut, Hoffnung, Liebe und Widerstand. Bevor diese Bücher entstanden, schrieb sie ihre Gedanken über das dunkelste Kapitel des 20. Jahrhunderts nieder: den Zweiten Weltkrieg. In ihren Tagebüchern schildert sie, nachdenklich und betroffen, aber auch mit dem so unverwechselbaren Tonfall, wie Europa von Faschismus, Rassismus und Gewalt vergiftet wird. Das persönliche Zeitdokument einer sehr klugen Frau, die schon immer den Blick für das große Ganze hatte. Berührend gelesen von Pippis deutscher Stimme Eva Mattes.
545 0 _aAstrid Lindgren (1907-2002) ist die wichtigste Kinderbuchautorin des 20. Jahrhunderts. Die meisten ihrer Bücher wie Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Karlsson vom Dach, Ronja Räubertochter und Die Brüder Löwenherz gelten als Klassiker, die bereits von mehreren Generationen von Kindern und Eltern gelesen wurden. Sie überwinden mühelos die Grenzen von Alter, Geschlecht, Herkunft und Politik. Astrid Lindgrens Bücher wurden in über 96 Sprachen übersetzt und haben sich mehr als 150 Millionen Mal verkauft. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin hat sie sich stets für Rechte von Kindern eingesetzt.
700 1 _4spk
_aMattes, Eva
700 1 _4drt
_aOsterwold, Margrit
700 1 _4trl
_aKutsch, Angelika
700 1 _4trl
_aHaefs, Gabriele
856 4 0 _qaudio/mpeg
_s2,77 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/hoerbuchhamburg/20151007/978-3-8449-1335-4/v978-3-8449-1335-4.mp3
_yHörprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s7 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/hoerbuchhamburg/20151007/978-3-8449-1335-4/tn978-3-8449-1335-4l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qeaudio
_s283,05 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-393626699-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c33076
_d33076