000 02059nam a2200313 u 4500
001 392062305
003 DE-Wi27
005 20250616143711.0
007 cr||||||||||||
008 150919s2015 |||||||||||||||||ger||
020 _9978-3-406-68356-5
_a9783406683565
024 3 _a9783406683565
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aSozialwissenschaft
100 1 _4aut
_aMeier-Braun, Karl-Heinz
153 _a606
_jSozialwissenschaft
245 1 0 _aDie 101 wichtigsten Fragen - Einwanderung und Asyl
260 _bC.H.Beck
_c2015
300 _a157 S. graph. Darst.
337 _aebook
490 0 _aC. H. Beck-Paperback ; 174
520 8 _aWie viele Ausländer leben in Deutschland? Sind Ausländer krimineller als Deutsche? Ist die multikulturelle Gesellschaft gescheitert? Wird Deutschland "islamisiert"? Sind die meisten Asylbewerber Wirtschaftsflüchtlinge? Und schließlich: Ist Deutschland ein Einwanderungsland? Das Thema Ausländerpolitik hat nach Meinungsumfragen für die Bundesbürger die höchste Priorität. Doch Mythen und Legenden bestimmen oftmals die Diskussion, nicht nur im Umfeld von Pegida. Dem will dieses Buch abhelfen. Anschaulich und leicht verständlich führt es in die wichtigsten Daten, Fakten, Zusammenhänge und Entwicklungen ein - eine wichtige Orientierungshilfe in einer aufgeheizten Debatte.
545 0 _aKarl-Heinz Meier-Braun ist Integrationsbeauftragter des Südwestrundfunks, Honorarprofessor für Politikwissenschaft der Universität Tübingen und Vorstandsmitglied im Rat für Migration.
856 4 0 _qapplication/pdf
_s282 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/chbeck/20150916/978-3-406-68356-5/v978-3-406-68356-5.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s24 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/chbeck/20150916/978-3-406-68356-5/tn978-3-406-68356-5l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s2,89 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-392062305-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c33030
_d33030