000 02410nam a2200301 u 4500
001 384455079
003 DE-Wi27
005 20250616143708.0
007 cr||||||||||||
008 150620s2015 |||||||||||||||||ger||
020 _9978-3-401-80475-0
_a9783401804750
024 3 _a9783401804750
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aFantasy & Science-Fiction
100 1 _4aut
_aEschbach, Andreas
153 _a34994759
_jFantasy & Science-Fiction
245 1 0 _aAquamarin
_bRoman
260 _bArena
_c2015
300 _a276 S.
337 _aebook
520 8 _aHüte dich vor dem Meer! Das hat man Saha beigebracht. Eine seltsame Verletzung verbietet der Sechzehnjährigen jede Wasserberührung. In Seahaven ist Saha deshalb eine Außenseiterin. Die Stadt an der Küste Australiens vergöttert das Meer. Wer hier nicht taucht oder schwimmt, gehört nicht dazu. So wie Saha. Doch ein schrecklicher Vorfall stellt alles in Frage. Zum ersten Mal wagt sich Saha in den Ozean. Dort entdeckt sie Unglaubliches. Sie besitzt eine Gabe, die nicht sein darf - nicht sein kann. Nicht in Seahaven, nicht im Rest der Welt. Wer oder was ist sie? Die Suche nach Antworten führt Saha in die dunkelsten Abgründe einer blauschimmernden Welt ...
545 0 _aAndreas Eschbach, geboren in Ulm, studierte in Stuttgart Luft- und Raumfahrttechnik und wurde durch den Thriller "Das Jesus-Video" bekannt. Die Fortsetzung "Der Jesus-Deal" eroberte 2014 erneut die Bestsellerlisten. Mit "Eine Billion Dollar", "Der Nobelpreis", "Ausgebrannt", "Ein König für Deutschland", "Herr aller Dinge", "Todesengel", "Teufelsgold", "NSA" und "Eines Menschen Flügel" gehört Eschbach zu den deutschen Top-Autoren. Seine Romane für junge Leser wie die "Black*Out"-Trilogie, die "Aquamarin"-Trilogie oder "Das Marsprojekt" erscheinen im Arena Verlag. Andreas Eschbach lebt als freier Schriftsteller mit seiner Familie in der Bretagne.
856 4 0 _qapplication/pdf
_s394 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/arena/20180808/9783401804750/v9783401804750.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s49 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/arena/20180808/9783401804750/tn9783401804750l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s2,49 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-384455079-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c32865
_d32865