000 02938nam a2200313 u 4500
001 384454161
003 DE-Wi27
005 20250616143708.0
007 cr||||||||||||
008 150718s2015 |||||||||||||||||ger||
020 _9978-3-86231-540-6
_a9783862315406
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aKriminalromane
100 1 _4aut
_aBannalec, Jean-Luc
153 _a34994705
_jKriminalromane
245 1 0 _aBretonischer Stolz
_bKommissar Dupins vierter Fall ; Krimi
260 _bDer Audio Verlag
_c2015
300 _a647 Min.
337 _aeaudio
520 8 _aFünf Jahre liegt die Zwangsversetzung nun schon zurück, die Kommissar Georges Dupin aus Paris in die Bretagne verschlagen hat, an das so genannte "Ende der Welt". Hier hat er den Fall eines ermordeten Hoteliers in Pont Aven gelöst ("Bretonische Verhältnisse"), ist in die Geschichte und Mythen der Glénan-Inseln vor Concarneau eingetaucht ("Bretonische Brandung") und hat auf der Guérande-Halbinsel in den faszinierenden Salzgärten ermittelt ("Bretonisches Gold"). Zu Ehren seines fünfjährigen Dienstjubiläums steht nun eine dieser grauenhaften offiziellen Feiern ins Haus und, schlimmer noch, Dupin soll eine theoretische Schulung in punkto "Ermittlungsgespräche" absolvieren. Zu seinem Glück wird just vor Beginn der Schulung eine Leiche gemeldet und Dupin macht sich auf den Weg zum Tatort, dem malerischen Fluss Belon, einem der berühmtesten Austernzuchtgebiete der Welt. Bei seiner Ankunft in Port Belon ist der Tote allerdings verschwunden und eine alte, exzentrische Filmdiva entpuppt sich als die einzige Zeugin. Kurz darauf wird ein weiterer Toter gemeldet, dieses Mal in den sagenumwobenen Hügeln der Monts d'Arrée. Als die Polizei eintrifft, ist die Leiche entgegen Dupins Befürchtungen noch vor Ort, die Identität des Toten allerdings bleibt unbekannt. Eine fieberhafte Suche nach den Hintergründen der Verbrechen beginnt - oder handelt es sich um ein einziges Verbrechen, hinter dem sich derselbe Täter verbirgt?
545 0 _aJean-Luc Bannalec ist ein Pseudonym; der Autor ist in Deutschland und im südlichen Finistère zu Hause. Die ersten drei Bände der Krimireihe mit Kommissar Dupin, "Bretonische Verhältnisse", "Bretonische Brandung" und "Bretonisches Gold", wurden bereits für das Fernsehen verfilmt und in dreizehn Sprachen übersetzt.
700 1 _4spk
_aWameling, Gerd
700 1 _4drt
_aKreis, Gabriele
856 4 0 _qaudio/mpeg
_s2,75 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/dav/20150615/978-3-86231-540-6/v978-3-86231-540-6.mp3
_yHörprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s30 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/dav/20150615/978-3-86231-540-6/tn978-3-86231-540-6l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qeaudio
_s593,33 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-384454161-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c32861
_d32861