000 02548nam a2200301 u 4500
001 382318695
003 DE-Wi27
005 20250616143707.0
007 cr||||||||||||
008 150529s2015 |||||||||||||||||ger||
020 _99783732506163
_a9783732506163
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aFantasy & Science-Fiction
100 1 _4aut
_aTahir, Sabaa
153 _a34994759
_jFantasy & Science-Fiction
245 1 0 _aElias & Laia - Die Herrschaft der Masken
260 _bONE
_c2015
300 _a423 S.
337 _aebook
520 8 _aEine mitreißende Geschichte, in der es buchstäblich um Leben und Tod geht. Wie überlebt man in einer Welt, in der Männer mit silbernen Masken jeden Tag den Tod bringen können? Wie kann man sich selbst treu bleiben, wenn die Herrschenden des Imperiums alles dafür tun, voller Grausamkeit ein ganzes Volk zu unterjochen? Elias und Laia stehen auf unterschiedlichen Seiten. Und doch sind ihre Wege schicksalhaft miteinander verknüpft. Während Elias in der berühmten Militärakademie von Schwarzkliff dazu ausgebildet wird, als Elite-Krieger die silberne Maske der Macht voller Stolz und ohne Erbarmen zu tragen, muss Laia täglich die Willkür der Herrschenden fürchten. Als ihre Familie ermordet wird und ihrem Bruder die Hinrichtung droht, schließt sie sich dem Widerstand an. Als Sklavin getarnt, dringt sie in das Innerste von Schwarzkliff vor. Dort trifft sie auf Elias, den jungen Krieger, der eigentlich ihr Feind sein müsste ...
545 0 _aSabaa Tahir war Redakteurin bei der Washington Post. Berichte über den Nahen Osten beschäftigten sie und führten schließlich dazu, dass sie ihren ersten Roman schrieb. Sie wollte eine Geschichte erzählen, die die Gewalt in unserer Welt abbildet. Sie wollte aber auch Figuren erschaffen, die in dieser Welt Hoffnung finden. Die nach Freiheit suchen und sich für die Liebe entscheiden, egal gegen welche Widerstände. Aus diesem Impuls heraus entstand Die Herrschaft der Masken.
700 1 _4trl
_aImgrund, Barbara
856 4 0 _qapplication/pdf
_s591 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/readbox_befr/20181108/9783732506163/v9783732506163.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s33 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/readbox_befr/20210315/9783732506163/tn9783732506163l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s1,58 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-382318695-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c32793
_d32793