000 02296nam a2200349 u 4500
001 375095630
003 DE-Wi27
005 20250616143706.0
007 cr||||||||||||
008 150404s2015 |||||||||||||||||ger||
020 _9978-3-451-80527-1
_a9783451805271
024 3 _a9783451805271
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aKunst, Musik & Literatur
100 1 _4aut
_aSchröder, Stefanie
153 _a166
_jKunst, Musik & Literatur
245 1 0 _aNiki de Saint Phalle
_bein starkes, verwundetes Herz ; Romanbiografie
260 _bHerder
_c2015
300 _a271 S.
337 _aebook
520 8 _aNiki de Saint Phalle wurde zur bekanntesten Künstlerin ihrer Zeit. Schon früh verstieß sie gegen Konventionen: Als Schülerin malte sie die Feigenblätter der Gipsfiguren in ihrer Klosterschule rot an. Mit 18 Jahren heimliche Heirat. Leben in Paris. Mit 23 Jahren ein Nervenzusammenbruch, in der Psychatrie begann sie ernsthaft zu malen. In der Kunst ging Niki de Saint Phalle bis zum Äußersten. Ihre Werke wurden Sinnbild weiblichen Selbstbewusstseins, beschäftigten sich jedoch auch mit männlicher Macht, Zerstörung und Tod. Stefanie Schröder erzählt das Leben einer schönen und beeindruckenden Frau, die oft verwundet wurde: von ihrem Vater, aber auch von ihrem künstlerischen Wegbegleiter und ihrer großen Liebe Jean Tinguely.
545 0 _aStefanie Schröder hat Germanistik und Geschichte studiert. Romanbiografien zu Gabriele Münter und Paula Modersohn-Becker. Zuletzt: "Ein starkes, verwundetes Herz - Niki de Saint Phalle. Ein Künstlerleben".
600 0 _0(DE-588)4112178-8
_aSaint Phalle, Niki de
650 0 _0(DE-588)4006804-3
_aBiografie
689 0 0 _0(DE-588)4112178-8
_Ap
_aSaint Phalle, Niki de
689 0 1 _0(DE-588)4006804-3
_As
_aBiografie
856 4 0 _qapplication/pdf
_s413 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/herder/20170410/9783451805271/v9783451805271.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s6 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/herder/20210117/9783451805271/tn9783451805271l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s3,61 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-375095630-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c32708
_d32708