000 | 02677nam a2200397 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 375090647 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143706.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 150402s2015 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_9978-3-86231-569-7 _a9783862315697 |
||
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aLegenden & Sagen |
||
100 | 1 |
_4aut _aMusäus, Johann Karl August |
|
153 |
_a199 _jLegenden & Sagen |
||
245 | 1 | 0 | _aLegenden von Rübezahl |
260 |
_bDer Audio Verlag _c2015 |
||
300 | _a207 Min. | ||
337 | _aeaudio | ||
490 | 0 | _aGroße Werke - große Stimmen ; 172 | |
520 | 8 | _aOb Wanderer oder Bergarbeiter, Kräutersammler, Heiler oder einfache Dorfbewohner - sie alle treffen auf den unberechenbaren und mächtigen Berggeist Rübezahl. Der große kauzige Mann, der im Riesengebirge lebt, hat eine ganz besondere Eigenschaft: Er kann seine Gestalt wechseln. Rübezahl ist: mürrisch, herrisch, launisch. Rübezahl ist: wohlwollend, großzügig den guten Menschen gegenüber (meistens), und mitfühlend (manchmal). Rübezahl macht: schlechtes Wetter, Blitze und Donner. Und so zeigt der berüchtigte Berggeist eine große Bandbreite des menschlichen Verhaltens, ist oft furchterregend und zieht gelegentlich Spott auf sich, kann aber auch den Weg zu heilenden Kräutern weisen. Doch Vorsicht bei Tauschgeschäften mit Rübezahl: Man weiß nie, ob seine Bezahlung sich später als wertlos herausstellt. | |
545 | 0 | _aJohann Karl August Musäus (1735 - 1787), der uns fast ausschließlich mit seinen "Volksmährchen der Deutschen" im Gedächtnis geblieben ist, wirkte als Romancier, Philologe, Kritiker und Librettist. Vor allem sein "Grandison"-Roman, eine in zwei unterschiedlichen Fassungen erschienene Parodie auf die empfindsamen Romane Samuel Richardsons, zeugt von seiner literarischen Begabung. | |
600 | 0 |
_0(DE-588)4105074-5 _aRübezahl |
|
650 | 0 |
_0(DE-588)4051288-5 _aSage |
|
650 | 0 |
_0(DE-588)4002214-6 _aAnthologie |
|
689 | 0 | 0 |
_0(DE-588)4105074-5 _Ap _aRübezahl |
689 | 0 | 1 |
_0(DE-588)4051288-5 _As _aSage |
689 | 0 | 2 |
_0(DE-588)4002214-6 _As _aAnthologie |
700 | 1 |
_4spk _aMellies, Otto |
|
700 | 1 |
_4drt _aSchäfer, Ralph |
|
856 | 4 | 0 |
_qaudio/mpeg _s2,50 MB _uhttps://static.onleihe.de/content/dav/20150313/978-3-86231-569-7/v978-3-86231-569-7.mp3 _yHörprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s26 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/dav/20150313/978-3-86231-569-7/tn978-3-86231-569-7l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qeaudio _s191,75 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-375090647-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c32699 _d32699 |