000 03219nam a2200349 u 4500
001 368999212
003 DE-Wi27
005 20250616143703.0
007 cr||||||||||||
008 150212s2014 |||||||||||||||||ger||
020 _99783527685462
_a9783527685462
024 3 _a9783527685462
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aBiografien & Erinnerungen
100 1 _4aut
_aFerber, Marlies
153 _a104
_jBiografien & Erinnerungen
245 1 0 _aEnthüllung
_bvom CEO zum Whistleblower bei Olympus
260 _bWiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
_c2014
300 _a275 S.
337 _aebook
520 8 _aEin Mann allein gegen einen gigantischen japanischen Konzern! Ein heldenhafter Kampf gegen Betrug und Vertuschung! Mut, Ehrlichkeit und Integrität, die ihresgleichen suchen! Das ist die Geschichte von Enthüllung und Michael Woodford. "Ein meisterhaft fesselndes Buch, in dessen Mittelpunkt ein wunderbarer Held steht. Mit allen Attributen eines John-Grisham-Romans ... Aber Enthüllung ist weit furchterregender, weil alles wahr ist." Evening Standard "Bemerkenswert. Lebendig, zornig und aus vollem Herzen." Mail on Sunday "Woodford erzählt in einem an Grisham erinnernden Tempo, wie er auf Betrügereien im Umfang von 1,7 Milliarden Dollar stieß, die er, anders als seine Vorstandskollegen, nicht bereit war zu vertuschen. Er ist einer der wenigen ausländischen Manager, die bis tief hinein in ein japanisches Unternehmen vorstießen und unerschrocken davon berichten." Financial Times "Der Ex-Manager Woodford ist auf dem besten Weg, ein Bestsellerautor zu werden. Sein Buch hat alles, was ein guter Wirtschaftskrimi braucht!" Die Welt "Michael Woodford machte Bilanztricks bei Olympus öffentlich und brachte einen der größten Skandale der jüngeren Wirtschaftsgeschichte ins Rollen. Spiegel-online
545 0 _aMichael Woodford wuchs in Liverpool auf. 1981 startete er seine berufliche Laufbahn beim japanischen Konzern Olympus als Verkaufer fur medizinische Gerate. Spater wurde er zum Chef des Geschafts in Gro?britannien, Asien, Naher Osten und Europa. Im April 2011 wurde er zum Chief Operating Officer (COO) befordert, kurz darauf im Oktober zum CEO. Eine Sensation: Nie zuvor hatte es ein westlicher Auslander, ein Gaijin, an die Spitze eines japanischen Konzerns mit einer solch langen Tradition und Geschichte geschafft. Nach nur zwei Wochen in der Position des CEOs wurde er allerdings entlassen, nachdem er einen Betrug im Milliardenbereich aufgedeckt hatte und diesen nicht wie seine Kollegen vertuschen wollte.
700 1 _4aut
_aWoodford, Michael
700 1 _4aut
_aSchieberle, Andreas
700 1 _4trl
_aFerber, Marlies
700 1 _4aut
_aSchieberle, Andreas
856 4 0 _qapplication/pdf
_s909 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/wileyvch/20141210/9783527685462/v9783527685462.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s59 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/wileyvch/20200305/9783527685462/tn9783527685462l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s915 KB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-368999212-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c32530
_d32530