000 02732nam a2200349 u 4500
001 365558558
003 DE-Wi27
005 20250616143659.0
007 cr||||||||||||
008 141124s2014 |||||||||||||||||ger||
020 _99783838773971
_a9783838773971
024 3 _a9783838773971
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aHistorisches
100 1 _4aut
_aFollett, Ken
153 _a616
_jHistorisches
245 1 0 _aKinder der Freiheit
260 _bBastei Lübbe
_c2014
300 _a895 Min.
337 _aeaudio
520 8 _aBerlin, 1961. Rebecca Hoffmann erfährt durch Zufall, dass ihr Mann bei der STASI arbeitet, und damit bricht ihre ganze Welt zusammen. Ihr Schicksal - und das eines ganzen Volkes - scheint besiegelt, als die Regierung eine Mauer erbauen lässt, die jede Flucht unmöglich machen soll. Doch weder Rebecca, noch ihre Kinder geben auf! Und sie bleiben nicht alleine ... Boston, 1961. George Jake und Verena Marquand, zwei junge Schwarze, erfahren am eigenen Leib, was Rassendiskriminierung bedeutet - und wie falsch angebliche Freunde sein können. Wem kann man in einer von Misstrauen und Vorurteilen beherrschten Gesellschaft trauen, wem nicht? Und kann der Baptistenpastor Martin Luther King tatsächlich Hoffnung bringen? Ken Follett spannt mit seiner spannenden Familiensaga gekonnt einen Bogen zwischen den großen Freiheitsbewegungen in den USA, in Russland und vor allem in Deutschland, die schließlich 1989 im FALL DER MAUER gipfeln.
545 0 _aKEN FOLLETT, geboren 1949 in Cardiff, Wales, gehört zu den erfolgreichsten Autoren der Welt. Berühmt wurde er mit "Die Säulen der Erde" und deren Fortsetzung "Die Tore der Welt", die beide auch erfolgreich verfilmt wurden. "Kinder der Freiheit" ist nach "Sturz der Titanen" und "Winter der Welt" der Abschluss seiner groß angelegten Jahrhundertsaga. Neben seinem Interesse für Geschichte engagiert er sich auch politisch. Außerdem spielt er zum Vergnügen Bass-Gitarre in einer Bluesband und setzt sich im Rahmen einer Stiftung für die Leseförderung ein.
700 1 _4spk
_aSteck, Johannes
700 1 _4drt
_aRust, Anika
700 1 _4trl
_aSchmidt, Dietmar
700 1 _4trl
_aSchumacher, Rainer
856 4 0 _qaudio/mpeg
_s2,77 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/zebralution_au/20160115/9783838773971/v9783838773971.mp3
_yHörprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s20 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/zebralution_au/20160115/9783838773971/tn9783838773971_1200l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qeaudio
_s826,28 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-365558558-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c32196
_d32196