000 02374nam a2200301 u 4500
001 365305119
003 DE-Wi27
005 20250616143659.0
007 cr||||||||||||
008 140823s2014 |||||||||||||||||ger||
020 _99783838752921
_a9783838752921
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aFrauen
100 1 _4aut
_aGohl, Christiane
153 _a615
_jFrauen
245 1 0 _aDer Klang des Muschelhorns
_bRoman
260 _bBastei Lübbe
_c2014
300 _a756 S.
337 _aebook
520 8 _aNeuseeland, Canterbury Plains, 1853. Auf Rata Station ist die nächste Generation herangewachsen: Cat und Ida sind stolz auf ihre wunderbaren Töchter Carol und Linda. Von den Nachbarn jedoch wird die Familie mit ihrer erfolgreichen Farm mit Unmut und Neid betrachtet. Als ein schrecklicher Schicksalsschlag die Familie in tiefe Verzweiflung stürzt, ist Rata Station plötzlich in Gefahr ... Werden Carol und Linda ihre gesicherte Zukunft und ihr Zuhause verlieren? Mitreißende Saga vor der herrlichen Kulisse Neuseelands und vor einem dramatischen Kapitel der Geschichte der Maori
545 0 _aSarah Lark, geboren 1958, studierte Psychologie und promovierte über das Thema "Tagträume". Nebenbei arbeitete sie lange Jahre als Reiseleiterin. Schon immer war sie fasziniert von den Sehnsuchtsorten dieser Erde. Ihre fesselnden Neuseelandromane wurden allesamt Bestseller und finden auch international ein großes Lesepublikum. Ihre Karibikschmöker Die Insel der tausend Quellen und Die Insel der roten Mangroven kamen ebenfalls direkt auf die Bestsellerliste. Sarah Lark ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Schriftstellerin. Sie lebt in Spanien und arbeitet zurzeit an ihrem nächsten Roman. Unter dem Autorennamen Ricarda Jordan entführt sie ihre Leser auch ins farbenprächtige Mittelalter.
700 1 _4aut
_aLark, Sarah
856 4 0 _qapplication/pdf
_s801 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/readbox_befr/20160719/9783838752921/v9783838752921.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s28 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/readbox_befr/20160719/9783838752921/tn9783838752921l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s1,56 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-365305119-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c32175
_d32175