000 02436nam a2200289 u 4500
001 364956472
003 DE-Wi27
005 20250616143658.0
007 cr||||||||||||
008 140719s2014 |||||||||||||||||ger||
020 _9978-3-8412-0814-9
_a9783841208149
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aFrauen
100 1 _4aut
_aGroß-Striffler, Kathrin
153 _a615
_jFrauen
245 1 0 _aZum Meer
_bRoman
260 _bAufbau
_c2014
300 _a166 S.
337 _aebook
520 8 _a"Immer soll es sein, als liefe ich über ein Feld der Sonne zu und in die Sonne hinein, aber wenn ich dann dort bin, sind da nur Stoppelhalme, die meine Füße pieksen." Saskia hat keine Lust auf ein geordnetes "Scheißleben". Sie ist wie eine Nomadin. Eine Nomadin, die ein Kind hat, das sie liebt und verwünscht. Je tiefer die deutsche Novemberdepression Saskia einholt, desto mehr verklärt sie die Erinnerung an Brasilien, an Sonne, Meer, Unbeschwertheit und Sex. Für ihr "Milchkaffeebaby", das sie allein großzieht, will sie so gern eine perfekte Mutter sein. Aber wie entrinnt man der eigenen Unbeherrschtheit bei Schlafmangel, Eintönigkeit, Einsamkeit, wenn man so jung ist und so viel erleben will wie all die anderen? In diesem Teufelskreis aus Überforderung und Lebensgier trifft sie eine verstörende, radikale Entscheidung. Ein intensiver Roman, der weder beschönigt noch verurteilt und lange nachhallt. "Die Autorin schlägt das Familienalbum verlässlich dort auf, wo die Seiten fein säuberlich herausgetrennt sind." DIE ZEIT über "Das Gut"
545 0 _aKathrin Groß-Striffler, 1955 geboren, studierte Anglistik und Romanistik in Deutschland, Frankreich und den USA. Sie lebt in Jena. Für ihren Roman "Die Hütte" erhielt sie den Alfred-Döblin-Preis. Außerdem veröffentlichte sie die Erzählungssammlungen "Herr M. und der Glaube ans Glück" und "Domino" sowie die Romane "Das Gut" und "Gestern noch".
856 4 0 _qapplication/pdf
_s403 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/aufbau/20160427/9783841208149/v9783841208149.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s38 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/aufbau/20200229/9783841208149/tn9783841208149l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s4,31 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-364956472-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c32115
_d32115