000 | 02616nam a2200313 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 364956390 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143658.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 140719s2014 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_9978-3-8412-0768-5 _a9783841207685 |
||
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aKriminalromane |
||
100 | 1 |
_4aut _aEgholm, Elsebeth |
|
153 |
_a34994705 _jKriminalromane |
||
245 | 1 | 0 |
_aDie Nacht der toten Seelen _bThriller |
260 |
_bAufbau _c2014 |
||
300 | _a444 S. | ||
337 | _aebook | ||
520 | 8 | _aViva la Muerte! Peter Boutrup repariert gerade das Dach eines Klosters, als dort eine junge Nonne verschwindet. Kurz darauf wird sie gefunden - garottiert: hingerichtet mit einer alten spanischen Foltermethode. Peter, der das Mädchen zuletzt lebend sah, gerät unter Verdacht. Zeitgleich entdeckt Minentaucherin Kir in der Bucht vor Arhus eine Kiste mit Gebeinen. Es stellt sich heraus, dass der Tote auf die gleiche grausame Art hingerichtet wurde - allerdings vor sechzig Jahren. Die Mutter der toten Nonne - eine kämpferische Journalistin - berichtet in ihrem Blog über den Stand der Ermittlungen und bringt Peter damit in Gefahr. Welche Absichten verfolgt sie damit? Und wer ist ihr Informant? Kommissar Mark Bille Hansen übernimmt die komplizierten Ermittlungen ... "Egholm nimmt mühelos Platz neben Jussi Adler-Olsen." Dagbladenes Bureau. "Egholm ist auf Augenhöhe mit Kollegen, die regelmäßig deutsche Bestsellerlisten stürmen - dorthin gehört sie auch!" Nordis Magazin. | |
545 | 0 | _aElsebeth Egholm ist Journalistin und Autorin. Ihre Serie um die eigenwillige Journalistin Dicte Svendsen wird gerade für das Fernsehen verfilmt. Ihre Werke, mit denen sie regelmäßig die dänischen Bestsellerlisten anführt, erscheinen in acht Sprachen. Egholm lebt in Jütland und auf der kleinen maltesischen Insel Gozo. Zuletzt erschienen bei Aufbau Taschenbuch "Der Menschensammler", "Rachlust",Eiskalt wie die Nacht" und "Die Nacht der toten Seelen". Mehr zur Autorin unter: www.elsebethegholm.dk | |
700 | 1 |
_4trl _aSchöps, Kerstin |
|
700 | 1 |
_4trl _aStadler, Max |
|
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s56 KB _uhttps://static.onleihe.de/content/aufbau/20180907/9783841207685/v9783841207685.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s9 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/aufbau/20180907/9783841207685/tn9783841207685l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s4,21 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-364956390-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c32113 _d32113 |