000 02355nam a2200325 u 4500
001 364479953
003 DE-Wi27
005 20250616143657.0
007 cr||||||||||||
008 151023s2013 |||||||||||||||||ger||
020 _9978-3-8445-1447-6
_a9783844514476
024 3 _a9783844514476
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aBiografien & Erinnerungen
100 1 _4aut
_aBrauburger, Stefan
153 _a20
_jBiografien & Erinnerungen
245 1 0 _aFrauen, die Geschichte machten
260 _bHörverlag
_c2013
300 _a764 Min.
337 _aeaudio
520 8 _aGroße Porträts von sechs berühmten Frauen der Weltgeschichte Frauen und Macht - auch im 21. Jahrhundert eine Kombination, die provoziert. Doch Frauen, die nach Einfluss, Selbstbestimmung und Freiheit streben, haben berühmte Vorbilder in der Geschichte. Deren Namen und Schicksale konnte weder eine von Männern beherrschte Historiografie noch offene oder verdeckte Diskriminierung vergessen machen. Selbst wenn die Lebensleistungen von Kleopatra, Jeanne d'Arc, Elisabeth I., Katharina der Großen, Königin Luise von Preußen oder Sophie Scholl hinter einem Schleier aus Mythen, Geschichtsklitterung und Stilisierung unscharf geworden sind, blieben ihre historischen Spuren erkennbar. In diesem Höruch werden die aus ihrer Zeit herausragenden Frauen im historischen Kontext, im Spiegel zeitgenössischer Rollenbilder und mit Bezug zur Gegenwart umfassend porträtiert.
545 0 _aProf. Peter Arens ist seit 2006 Leiter der ZDF-Hauptredaktion Kultur, Geschichte und Wissenschaft. Er ist Autor von "Sturm über Europa - Die Völkerwanderung" (2002), "Wege aus der Finsternis - Europa im Mittelalter" (2004) und "Kampf um Germanien - die Schlacht im Teutoburger Wald" (2009).
700 1 _4aut
_aArens, Peter
700 1 _4spk
_aHimmelstoß, Beate
856 4 0 _qaudio/mpeg
_s4,14 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/hoer/20140519/978-3-8445-1447-6/v978-3-8445-1447-6.mp3
_yHörprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s26 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/hoer/20140519/978-3-8445-1447-6/tn978-3-8445-1447-6l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qeaudio
_s699,66 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-364479953-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c32050
_d32050