000 03251nam a2200349 u 4500
001 364110462
003 DE-Wi27
005 20250616143656.0
007 cr||||||||||||
008 140417s2014 |||||||||||||||||ger||
020 _9978-3-7701-9141-3
_a9783770191413
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aEuropa
100 1 _4aut
_aWiese, Enno
153 _a34994797
_jEuropa
245 1 0 _aBerlin
_b[mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten ...]
260 _bMairDumont
_c2014
300 _a299 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
337 _aebook
490 0 _aDuMont-Reise-Taschenbuch ; 245
520 8 _aVon der geteilten Stadt zur angesagten Weltmetropole, Berlin verändert sich noch heute von Tag zu Tag. Hauptstadt-Neulinge lotst Autor Enno Wiese vom Brandenburger Tor zum Regierungsviertel, dann über den Prachtboulevard "Unter den Linden" hinüber zum Alexanderplatz. Aber wie viel "Berlin" schafft man an einem Tag? Wo gibt es den besten Überblick über die Stadt, und wo findet man noch ein Stück Mauer? Was tut sich aktuell in der Metropole, was gibt es Neues? Berliner Nachtleben, wo anfangen? Solche typischen Fragen von Reisenden beantwortet Enno Wiese kurz und bündig gleich auf den ersten Seiten im Kapitel "Berlin persönlich, meine Tipps". Zudem verrät er seine ganz persönlichen Lieblingsorte, vom Flohmarkt am Mauerpark, wo es noch echte Schnäppchen und schrägen Kitsch gibt, bis zu den Heckmann Höfen. Wer etwas Besonderes in Berlin erleben möchte, folgt den zehn Touren mit Entdecker-Garantie: Spuren jüdischer Geschichte findet man noch heute in der Spandauer Vorstadt, ein weiterer Rundgang erkundet den Gendarmenmarkt en detail, und unbedingt lohnend ist auch der fast vergessene Stadtteil Luisenstadt. Wer die Stadt mit dem Fahrrad erkunden möchte, hat mehrere schöne Touren zur Auswahl, schließlich ist der Autor selbst ständig mit dem Rad in Berlin unterwegs. Aktuelle Updates und persönliche Zusatztipps stellt er für seine Leser auf www.dumontreise.de/berlin zusammen.
545 0 _aBerlin ist die Stadt, die sich Enno Wiese als Lebensmittelpunkt ausgesucht hat. Nicht einmal, sondern dreimal: Als Student der FU, als Lehrer nach dem Studium der Germanistik und der Politik sowie als Journalist, Autor und PR-Berater. Nach Reisebüchern über Moskau/Leningrad, Hamburg, Dresden und Prag war, fast zwangsläufig, ein Reisebuch über Berlin an der Reihe. Enno Wiese: "Keine Stadt diente und dient so wie Berlin als Bühne für deutsche Geschichte und Widersprüche, Katastrophen inklusive."
650 0 _0(DE-588)4155569-7
_aFührer
651 0 _0(DE-588)4005728-8
_aBerlin
689 0 0 _0(DE-588)4005728-8
_Ag
_aBerlin
689 0 1 _0(DE-588)4155569-7
_As
_aFührer
856 4 0 _qapplication/pdf
_s8,67 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/mairdumont/20160205/1007930363/v1007930363.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s21 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/mairdumont/20160205/1007930363/tn1007930363l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s57,01 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-364110462-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c31987
_d31987