000 | 04219nam a2200349 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 364058138 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143656.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 140606s2013 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_99783955522001 _a9783955522001 |
||
024 | 3 | _a9783955522001 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aKriminalromane |
||
100 | 1 |
_4aut _aBosetzky, Horst |
|
153 |
_a34994705 _jKriminalromane |
||
245 | 1 | 0 |
_aDie Bestie vom Schlesischen Bahnhof _bRoman ; [Doku-Krimi aus dem Berlin der 1920er Jahre] |
260 |
_bJaron Verlag GmbH _c2013 |
||
300 | _a243 S. | ||
337 | _aebook | ||
520 | 8 | _aWährend Berlin noch unter den Folgen des Ersten Weltkriegs leidet, versetzt eine Serie bestialischer Sexualmorde die Stadt in Angst und Schrecken. Immer wieder werden im Luisenstädtischen Kanal und im Engelbecken zerstückelte Frauenleichen gefunden. Horst Bosetzky erzählt den authentischen Fall des Karl Großmann, der als einer der größten deutschen Serienmörder in die Geschichte eingegangen ist. Mit soziologischem und psychologischem Gespür zeichnet er die Greueltaten des gelernten Schlachters nach, der sich um 1920 nahe des Schlesischen Bahnhofs als Wurstverkäufer verdingte. Eindrücklich zeigt der Autor, warum insgesamt möglicherweise über hundert Frauen sterben mussten, bevor dem sadistischen Triebtäter das Handwerk gelegt wurde. "Die Bestie vom Schlesischen Bahnhof" gehört zu einer Reihe dokumentarischer Spannungsromane, die den schriftstellerischen Höhepunkt des Berliner Erfolgsautors Horst Bosetzky markieren. In diesen Doku-Krimis verwebt der bekannte Kriminalschriftsteller gekonnt Fakten und Fiktion zu einer packenden Romanhandlung. Anhand eines realen Kriminalfalles zeichnet er jeweils das gültige Bild einer markanten Umbruchphase in der Geschichte Berlins. | |
545 | 0 | _aHorst Bosetzky, alias -ky, lebt in Berlin und gilt als "Denkmal der deutschen Kriminalliteratur". Er veröffentlichte im Jaron Verlag eine Vielzahl von dokumentarischen Spannungsromanen, Familienromanen, Krimis und biografischen Romanen. Als Mitbegründer der Kultreihe "Es geschah in Berlin" schrieb er dafür nicht nur Kappes ersten Fall, "Kappe und die verkohlte Leiche" (2007), sondern auch die Krimibände "Der Lustmörder" (2008), "Nach Verdun" (2008, zusammen mit Jan Eik), "Bücherwahn" (2010), "Mit Feuereifer" (2011), "Unterm Fallbeil" (2012), "Razzia" (2013), "Auge um Auge" (2014) und "Berliner Filz" (2016). Außerdem veröffentlichte er die Kriminalgeschichten "Berliner Leichenschau" (2013, zusammen mit Gunther Geserick), die Doku-Krimis "Wie ein Tier" (2013), "Die Bestie vom Schlesischen Bahnhof" (2013), "Der kalte Engel" (2013), "Das Attentat auf die Berliner U-Bahn" (2015) und "Der Teufel von Köpenick" (2015) sowie in der Reihe "Es geschah in Preußen" die historischen Krimis "Mamsellenmord in der Friedrichstadt" (2012), "Aufruhr am Alexanderplatz" (2013) und "Das Geheimnis vom Oranienburger Thor" (2014). Neben biografischen Romanen wie "Kempinski erobert Berlin" (2010) oder "Der König vom Feuerland" über August Borsig (2011) schrieb er auch seine Erinnerungen an "West-Berlin" (2006) auf und gab "Die schrägsten Berliner Zehn-Minuten-Geschichten" (2013) heraus. 2015 erschienen seine fantastischen Mittelalter-Geschichten in dem Band "Otto mit dem Pfeil im Kopf", 2016 seine humorvollen Geschichten und Gedanken zum Berliner Nahverkehr, "Mit Genuss in Taxe, Bahn und Bus". | |
600 | 0 |
_0(DE-588)4799750-3 _aGroßmann, Karl <Krimineller> |
|
650 | 0 |
_0(DE-588)4144445-0 _aBelletristische Darstellung |
|
689 | 0 | 0 |
_0(DE-588)4799750-3 _Ap _aGroßmann, Karl <Krimineller> |
689 | 0 | 1 |
_0(DE-588)4144445-0 _As _aBelletristische Darstellung |
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s811 KB _uhttps://static.onleihe.de/content/zeilenwert/20130923/9783955522001/v9783955522001.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s27 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/zeilenwert/20130923/9783955522001/tn9783955522001l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s505 KB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-364058138-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c31982 _d31982 |