000 | 04540nam a2200421 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 364058096 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143656.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 140606s2013 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_99783955521981 _a9783955521981 |
||
024 | 3 | _a9783955521981 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aKriminalromane |
||
100 | 1 |
_4aut _aBosetzky, Horst |
|
153 |
_a34994705 _jKriminalromane |
||
245 | 1 | 0 |
_aDer kalte Engel _bRoman ; [Doku-Krimi aus dem Berlin der Nachkriegszeit] |
260 |
_bJaron Verlag GmbH _c2013 |
||
300 | _a269 S. | ||
337 | _aebook | ||
520 | 8 | _aBerlin ist im Jahr 1949 gezeichnet von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs und der zunehmenden Verschärfung des Ost-West-Konflikts. Könnte es ein günstigeres Pflaster geben für eine mehrfache Mörderin, die ihren Opfern im Westen auflauert, deren Leichen aber, fachgerecht zerstückelt, im Osten versteckt? Horst Bosetzky schildert den authentischen Fall der Elisabeth Kusian, der ganz Berlin über Monate in Atem hielt. Die Krankenschwester, die sich aufopferungsvoll ihren Patienten widmete, erschien vielen in der grauen Nachkriegszeit wie ein Engel. Niemand ahnte von ihren Obsessionen und der Skrupellosigkeit, mit der sie ihre Ziele verfolgte. Erst als die Behörden des sowjetischen Sektors und der Westsektoren über alle politischen Grenzen hinweg zur Zusammenarbeit fanden, kam man der Kusian auf die Spur. "Der kalte Engel" gehört zu einer Reihe dokumentarischer Spannungsromane, die den schriftstellerischen Höhepunkt des Berliner Erfolgsautors Horst Bosetzky markieren. In diesen Doku-Krimis verwebt der bekannte Kriminalschriftsteller gekonnt Fakten und Fiktion zu einer packenden Romanhandlung. Anhand eines realen Kriminalfalles zeichnet er jeweils das gültige Bild einer markanten Umbruchphase in der Geschichte Berlins. | |
545 | 0 | _aHorst Bosetzky, alias -ky, lebt in Berlin und gilt als "Denkmal der deutschen Kriminalliteratur". Er veröffentlichte im Jaron Verlag eine Vielzahl von dokumentarischen Spannungsromanen, Familienromanen, Krimis und biografischen Romanen. Als Mitbegründer der Kultreihe "Es geschah in Berlin" schrieb er dafür nicht nur Kappes ersten Fall, "Kappe und die verkohlte Leiche" (2007), sondern auch die Krimibände "Der Lustmörder" (2008), "Nach Verdun" (2008, zusammen mit Jan Eik), "Bücherwahn" (2010), "Mit Feuereifer" (2011), "Unterm Fallbeil" (2012), "Razzia" (2013), "Auge um Auge" (2014) und "Berliner Filz" (2016). Außerdem veröffentlichte er die Kriminalgeschichten "Berliner Leichenschau" (2013, zusammen mit Gunther Geserick), die Doku-Krimis "Wie ein Tier" (2013), "Die Bestie vom Schlesischen Bahnhof" (2013), "Der kalte Engel" (2013), "Das Attentat auf die Berliner U-Bahn" (2015) und "Der Teufel von Köpenick" (2015) sowie in der Reihe "Es geschah in Preußen" die historischen Krimis "Mamsellenmord in der Friedrichstadt" (2012), "Aufruhr am Alexanderplatz" (2013) und "Das Geheimnis vom Oranienburger Thor" (2014). Neben biografischen Romanen wie "Kempinski erobert Berlin" (2010) oder "Der König vom Feuerland" über August Borsig (2011) schrieb er auch seine Erinnerungen an "West-Berlin" (2006) auf und gab "Die schrägsten Berliner Zehn-Minuten-Geschichten" (2013) heraus. 2015 erschienen seine fantastischen Mittelalter-Geschichten in dem Band "Otto mit dem Pfeil im Kopf", 2016 seine humorvollen Geschichten und Gedanken zum Berliner Nahverkehr, "Mit Genuss in Taxe, Bahn und Bus". | |
650 | 0 |
_0(DE-588)4165725-1 _aKriminalfall |
|
650 | 0 |
_0(DE-588)4236561-2 _aAufklärung <Kriminologie> |
|
650 | 0 |
_0(DE-588)4075770-5 _aOst-West-Konflikt |
|
650 | 0 |
_0(DE-588)4144445-0 _aBelletristische Darstellung |
|
651 | 0 |
_0(DE-588)4005728-8 _aBerlin |
|
689 | 0 | 0 |
_0(DE-588)4005728-8 _Ag _aBerlin |
689 | 0 | 1 |
_0(DE-588)4165725-1 _As _aKriminalfall |
689 | 0 | 2 |
_0(DE-588)4236561-2 _As _aAufklärung <Kriminologie> |
689 | 0 | 3 |
_0(DE-588)4075770-5 _As _aOst-West-Konflikt |
689 | 0 | 4 |
_0(DE-588)4144445-0 _As _aBelletristische Darstellung |
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s852 KB _uhttps://static.onleihe.de/content/zeilenwert/20130923/9783955521981/v9783955521981.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s29 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/zeilenwert/20130923/9783955521981/tn9783955521981l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s539 KB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-364058096-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c31981 _d31981 |