000 | 02806nam a2200289 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 363348989 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143654.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 140214s2014 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_99783838752853 _a9783838752853 |
||
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aReales Leben |
||
100 | 1 |
_4aut _aDölling, Beate |
|
153 |
_a34994758 _jReales Leben |
||
245 | 1 | 0 | _aJe mehr ich dir gebe |
260 |
_bBoje Verlag _c2014 |
||
300 | _a250 S. | ||
337 | _aebook | ||
520 | 8 | _aJulia ist verliebt. Ihr Freund Jonas nimmt sie ernst und zusammen mit ihm erlebt sie zum ersten Mal bisher ungekannte körperliche Lust. Doch dann verunglückt er tödlich und Julia wird der Boden unter den Füßen weggezogen. Bei der Beerdigung lernt sie Kolja kennen, der sich als Jonas' bester Freund vorstellt. Wenn Julia mit ihm zusammen ist, wird Jonas wieder lebendig für sie. Kolja kümmert sich rührend um sie, aber schon bald will er mehr. Er bestärkt Julia darin, dass Jonas eine Beziehung zwischen ihnen gutheißen würde - und so lässt Julia sich schließlich auf ihn ein und schläft mit ihm. Nach und nach fordert Kolja immer mehr von ihr und er wird immer eifersüchtiger. Als Julia entdeckt, dass Kolja in Wirklichkeit gar kein guter Freund von Jonas war, sondern sein Konkurrent, ist es fast schon zu spät. Sie ist längst in einem Netz aus Abhängigkeiten gefangen und kann Kolja kaum noch etwas entgegensetzen. Julia steht vor einer schwierigen Entscheidung: Sie erkennt, dass sie zuerst ihren toten Freund innerlich loslassen muss, wenn sie es schaffen will, sich endlich auch von Kolja zu lösen... | |
545 | 0 | _aBeate Dölling wurde 1961 in Osnabrück geboren, lebt aber schon seit vielen Jahren in Berlin. Bis 2001 war sie Journalistin beim Radio (darunter Rias Berlin und Deutschlandradio), aber eigentlich hat sie immer schon viele Dinge gleichzeitig getan. So war sie nicht nur Rundfunkjournalistin, sondern ist auch als Rezensentin für Zeitungen und Zeitschriften sowie als Dozentin an der Volkshochschule tätig. Seit 2001 arbeitet sie als freie Autorin, nebenher leitet sie Schreibwerkstätten. Sie hat zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, die Themen, die sie darin aufgreift, sind immer mitten aus dem Leben gegriffen. | |
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s1,01 MB _uhttps://static.onleihe.de/content/readbox_befr/20160722/9783838752853/v9783838752853.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s27 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/readbox_befr/20160722/9783838752853/tn9783838752853l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s1,79 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-363348989-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c31872 _d31872 |