000 02537nam a2200301 u 4500
001 363279957
003 DE-Wi27
005 20250616143654.0
007 cr||||||||||||
008 140205s2014 |||||||||||||||||ger||
020 _9978-3-446-24551-8
_a9783446245518
024 3 _a9783446245518
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aRomane & Erzählungen
100 1 _4aut
_aZöller, Elisabeth
153 _a34994766
_jRomane & Erzählungen
245 1 0 _aDer Krieg ist ein Menschenfresser
260 _bCarl Hanser Verlag
_c2014
300 _a205 S. Ill.
337 _aebook
520 8 _aLeipzig im August 1914: Es herrscht Volksfeststimmung. Der Krieg hat begonnen! Ferdinand und August fahren an die Front, Richtung Frankreich, im Gepäck einen Fotoapparat und eine braune Ledertasche. Berlin im März 1918: Sophie macht sich auf den Weg zu ihrem Jugendfreund Max. Doch der ist kaum wiederzuerkennen. Kriegsverrückt, sagen die Ärzte. Außerdem soll er Beweismittel unterschlagen haben. Irgendein Vorfall an der Front. Es droht das Kriegsgericht. Alles scheint sich um eine braune Ledertasche zu drehen ... Elisabeth Zöller erzählt in ihrem neuen Jugendbuch von jungen Menschen, deren Lebenspläne von einer der größten Katastrophen unserer Geschichte durchkreuzt wurden: dem Ersten Weltkrieg.
545 0 _aElisabeth Zöller ist eine der renommiertesten Kinder- und Jugendbuchautorinnen Deutschlands. Ihr Roman Schwarzer, Wolf, Skin (unter dem Pseudonym Marie Hagemann 1993 bei Thienemann erschienen) erregte großes Aufsehen. Für ihr Buch Anna rennt (Gabriel, 2000) erhielt sie den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis, für Anton oder die Zeit des unwerten Lebens (Fischer, 2004) den Gustav-Heinemann-Friedenspreis. Im Hanser Kinderbuch erschien Wir tanzen nicht nach Führers Pfeife (2012), Das Monophon (2013), Der Krieg ist ein Menschenfresser (2014) sowie F.E.A.R. (2015). 2017 folgte das Jugendsachbuch Verändert die Welt! Das Leben des Rudi Dutschke. Elisabeth Zöller lebt in Hannover.
856 4 0 _qapplication/pdf
_s297 KB
_uhttps://static.onleihe.de/content/carlhanser/20140127/978-3-446-24551-8/v978-3-446-24551-8.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s42 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/carlhanser/20190107/9783446245518/tn9783446245518l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s4,29 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-363279957-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c31862
_d31862