000 03060nam a2200373 u 4500
001 362052154
003 DE-Wi27
005 20250616143652.0
007 cr||||||||||||
008 140220s2013 |||||||||||||||||ger||
020 _9978-3-8371-2330-2
_a9783837123302
024 3 _a9783837123302
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aWeltkriege
100 1 _4aut
_aClark, Christopher
153 _a34994789
_jWeltkriege
245 1 0 _aFrank Arnold liest Christopher Clark "Die Schlafwandler"
_bwie Europa in den Ersten Weltkrieg zog
260 _bRandom House
_c2013
300 _a1763 Min.
337 _aeaudio
520 8 _a"Eine Wucht." Süddeutsche Zeitung Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass das deutsche Kaiserreich wegen seiner Großmachtträume die Hauptverantwortung am Ausbruch des Ersten Weltkriegs trug. In seinem bahnbrechenden neuen Werk kommt der renommierte Historiker und Bestsellerautor Christopher Clark (Preußen) zu einer anderen Einschätzung. Clark beschreibt minutiös die Interessen und Motivationen der wichtigsten politischen Akteure in den europäischen Metropolen und zeichnet das Bild einer komplexen Welt, in der gegenseitiges Misstrauen, Fehleinschätzungen, Überheblichkeit, Expansionspläne und nationalistische Bestrebungen zu einer Situation führten, in der ein Funke genügte, den Krieg auszulösen, dessen verheerende Folgen kaum jemand abzuschätzen vermochte. Schon jetzt zeigt sich, dass "Die Schlafwandler" eine der wichtigsten Neuerscheinungen zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs sein wird.
545 0 _aChristopher Clark, geboren 1960, lehrt als Professor für Neuere Europäische Geschichte am St. Catharine's College in Cambridge. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte Preußens. Er ist Autor einer Biographie Wilhelms II., des letzten deutschen Kaisers. Für sein Buch "Preußen" erhielt er 2007 den renommierten Wolfson History Prize sowie 2010 als erster nicht-deutschsprachiger Historiker den Preis des Historischen Kollegs. Sein epochales Buch über den Ersten Weltkrieg, "Die Schlafwandler" (2013), führte wochenlang die deutsche Sachbuch-Bestseller-Liste an und war ein internationaler Bucherfolg. 2018 erschien von ihm der vielbeachtete Bestseller "Von Zeit und Macht".
650 0 _0(DE-588)4079163-4
_aWeltkrieg
650 0 _0(DE-588)4138921-9
_aVorgeschichte
689 0 0 _0(DE-588)4079163-4
_As
_aWeltkrieg
689 0 1 _0(DE-588)4138921-9
_As
_aVorgeschichte
700 1 _4spk
_aArnold, Frank
700 1 _4trl
_aJuraschitz, Norbert
856 4 0 _qaudio/mpeg
_s4,28 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/randomhouse/20130829/978-3-8371-2330-2/v978-3-8371-2330-2.mp3
_yHörprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s14 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/randomhouse/20130829/978-3-8371-2330-2/tn978-3-8371-2330-2l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qeaudio
_s1,58 GB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-362052154-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c31720
_d31720