000 02197nam a2200337 u 4500
001 361333665
003 DE-Wi27
005 20250616143651.0
007 cr||||||||||||
008 130805s2013 |||||||||||||||||ger||
020 _99783839880258
_a9783839880258
024 3 _a9783839880258
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aKinder- & Jugendpsychologie
100 1 _4aut
_aJuul, Jesper
153 _a386
_jKinder- & Jugendpsychologie
245 1 0 _aChristian Baumann liest Jesper Juul "Aggression"
_bwarum sie für uns und unsere Kinder notwendig ist
260 _bArgon
_c2013
300 _a254 Min.
337 _aeaudio
490 0 _aArgon-Balance ; 108
520 8 _aAggression ist unerwünscht - in unserer Gesellschaft und besonders bei unseren Kindern. Aggressives Verhalten gilt als Tabu. Was wir mit der Unterdrückung dieses legitimen Gefühls anrichten, wie wichtig es ist, dieses zuzulassen und wie wir mit ihm umgehen können, zeigt der bekannte und erfolgreiche Familientherapeut Jesper Juul eindrucksvoll in seinem neuen Hörbuch. Er plädiert für ein radikales Umdenken: Aggressionen sind wichtige Emotionen, die wir entschlüsseln müssen, sonst setzen wir die geistige Gesundheit, das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen unserer Kinder aufs Spiel.
545 0 _aJesper Juul bestärkt Eltern auf seine unnachahmliche Art, einen neuen, gelassenen Zugang zum alltäglichen Familienchaos zu finden. Die Coachings sind das Herzstück seiner berühmten Familientherapie. Auf Großveranstaltungen, in Elternkursen oder per E-Mail und Briefen suchen Eltern bei ihm Rat.
700 1 _4spk
_aBaumann, Christian
700 1 _4trl
_aSzöllösi, Ingeborg
856 4 0 _qaudio/mpeg
_s2,76 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/zebralution/20130712/9783839880258/v9783839880258.mp3
_yHörprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s17 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/zebralution/20130712/9783839880258/tn9783839880258_1200l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qeaudio
_s234,97 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-361333665-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c31656
_d31656