000 | 02906nam a2200337 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 360734990 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143650.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 130614s2012 |||||||||||||||||eng|| | ||
020 |
_9978-3-423-41950-5 _a9783423419505 |
||
024 | 3 | _a9783423419505 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _aeng | |
072 |
_2ejt _aSprach- & Kulturführer |
||
100 | 1 |
_4aut _aBrowning, Joy |
|
153 |
_a399 _jSprach- & Kulturführer |
||
245 | 1 | 0 |
_aSnapshots of Britain - Britannien in kleinen Geschichten _bdtv zweisprachig : englisch & deutsch |
260 |
_bdtv _c2012 |
||
300 | _a186 S. Ill. | ||
337 | _aebook | ||
490 | 0 | _adtv zweisprachig ; 15 | |
520 | 8 | _aDieses Taschenbuch enthält in englisch-deutschem Paralleldruck kleine Geschichten, Berichte, Gedichte, Notizen und Rezepte aus Großbritannien. Einige allgemeine, einige aus London, einige aus England, einige aus Wales, einige aus Schottland, einige aus Irland. Alle sind original für dieses Buch geschrieben, in einem einfachen Englisch, wie es britische Grundschulkinder sprechen lernen - heute, nicht gestern! - und wie es in Deutschland jedes Kind und jeder Erwachsene nach einer kurzen Anfangsstrecke Englischunterricht mit Spaß lesen kann. Perhaps you are an English speaking child. lf so, you are probably keen to learn a little of the German language by reading the stories and poems, collected here. Texte für Einsteiger. dtv zweisprachig - Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus - Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner - und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres - von der Kurzgeschichte bis zum Krimi - für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist. | |
545 | 0 | _aJoy Browning, geb. 1949 in Birmingham, war seit 1990 Leiterin einer Grundschule in der Nähe von London und hat Kinder aus verschiedenen sozialen Schichten unterrichtet. Bei ihrem Bemühen, das sprachliche Vermögen der Kinder zu mehren und Sprachbarrieren zu überwinden, spielte das Erzählen von Geschichten eine große Rolle. | |
700 | 1 |
_4ill _aWiegand, Frieda |
|
700 | 1 |
_4trl _aMartens, Ina-Maria |
|
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s72 KB _uhttps://static.onleihe.de/content/dtv/20200924/9783423419505/v9783423419505.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s8 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/dtv/20210306/9783423419505/tn9783423419505l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s1,35 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,55-0-360734990-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c31569 _d31569 |