000 | 03185nam a2200337 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 360734802 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143650.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 130604s2010 |||||||||||||||||eng|| | ||
020 |
_9978-3-423-41949-9 _a9783423419499 |
||
024 | 3 | _a9783423419499 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _aeng | |
072 |
_2ejt _aKriminalromane |
||
100 | 1 |
_4aut _aWallace, Edgar |
|
153 |
_a34994705 _jKriminalromane |
||
245 | 1 | 0 |
_aCrime classics - Krimiklassiker _bvier spannende Fälle |
260 |
_bdtv _c2010 |
||
300 | _a207 S. | ||
337 | _aebook | ||
490 | 0 | _adtv zweisprachig ; 15 | |
520 | 8 | _aPackende Lektüre zur Auffrischung der Englischkenntnisse Nebelverhangenes Land und (mehr oder weniger) ehrwürdige Schlösser, dazu Typen wie der kauzige Adlige, der treuherzige Kleinkriminelle und der betrügerische Butler - das ist die Welt der Romane von Edgar Wallace. Der Meister des "Thrill" erzählt spannend, erzeugt Gruselstimmung, erfindet stets neue Intrigen und Tricks und lässt den trockenen britischen Humor nicht zu kurz kommen. Das Edgar-Wallace-Flair ist ein Markenbegriff. Edgar Wallace lebte von 1875 bis 1932. Seine Bücher sind in 44 Sprachen übersetzt worden und in vielen Millionen Exemplaren verbreitet, ihre Verfilmungen haben ein Millionenpublikum in ihren Bann geschlagen. Die Gattung Kriminalroman hat sich seit seiner Zeit sehr gewandelt. Aber er hat nach wie vor eine große Fan-Gemeinde. Er ist einfach ein Klassiker. The Stealer of Marble Sentimental Simpson White Stockings The Green Mamba Texte für Könner. dtv zweisprachig - Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus - Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner - und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres - von der Kurzgeschichte bis zum Krimi - für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist. | |
545 | 0 | _aAnne Rademacher , geboren 1961, hat Anglistik und Germanistik studiert. Nachdem sie etliche Jahre als Verlagslektorin tätig war, arbeitet sie heute als freie Lektorin, Übersetzerin und Herausgeberin. Zuletzt erschienen von ihr Übersetzungen aus dem Englischen zweier Bücher der Autorin Xiaolu Guo. Außerdem hat sie mehrere Bände der Reihe dtv-zweisprachig herausgegeben. Anne Rademacher lebt mit ihrer Familie in Aulendorf (Baden-Württemberg). | |
700 | 1 |
_4pbl _aRademacher, Anne |
|
700 | 1 |
_4pbl _aRademacher, Anne |
|
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s72 KB _uhttps://static.onleihe.de/content/dtv/20200924/9783423419499/v9783423419499.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s8 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/dtv/20210306/9783423419499/tn9783423419499l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s1,12 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,55-0-360734802-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c31567 _d31567 |