000 03331nam a2200457 u 4500
001 358958492
003 DE-Wi27
005 20250616143650.0
007 cr||||||||||||
008 130109s2011 |||||||||||||||||ger||
020 _99783838723365
_a9783838723365
040 _bger
_cDE-Wi27
_erakoeb
041 0 _ager
072 _2ejt
_aBiografien
100 1 _4aut
_aModick, Klaus
153 _a612
_jBiografien
245 1 0 _aSunset
_bRoman
260 _bEichborn
_c2011
300 _a137 S.
337 _aebook
520 8 _aFeuchtwanger, Brecht und das kalifornische Exil - der Roman einer ungewöhnlichen Freundschaft. Weltberühmt und wohlhabend, aber argwöhnisch beschattet von den Chargen der McCarthy-Ära, lebt Lion Feuchtwanger 1956 noch immer im kalifornischen Exil - der letzte der großen deutschen Emigranten. Als ihn an einem Augustmorgen die Nachricht vom plötzlichen Tod Bertolt Brechts erreicht, ist er tief erschüttert. Er hatte Brechts Genie entdeckt, hatte ihn gefördert, war ihm eng verbunden gewesen. In stummer Zwiesprache mit dem toten Freund ruft Feuchtwanger die Stationen dieser Freundschaft wach, ihren Beginn im München der Räterepublik, die literarischen Triumphe der Zwanzigerjahre, die Flucht und das Leben im Exil. Aus seinen Erinnerungen kristallisieren sich zugleich die Antriebsfedern des eigenen literarischen Schaffens heraus: die Trauer um die als Säugling verstorbene Tochter, seine Schuldgefühle und sein Ehrgeiz, die Traumata seiner Kindheit - und schließlich die Liebe und die Vergänglichkeit. Am Ende des Tages, als die Sonne im Stillen Ozean versinkt, ist der alte Feuchtwanger sich seiner Stärken und Schwächen hell bewusst und hat eine Bilanz des eigenen Lebens gezogen.
545 0 _aKlaus Modick, geboren 1951 in Oldenburg, hat über Lion Feuchtwanger promoviert und in vielen seiner Romane das Prekäre des schriftstellerischen Schaffens erzählerisch behandelt. Er war Stipendiat der Villa Massimo und wurde für sein umfangreiches Werk mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Bettina-von-Arnim-Preis und dem Nicolas-Born-Preis. Er lebt in Oldenburg.
600 0 _0(DE-588)4008088-2
_aBrecht, Bertolt
600 0 _0(DE-588)4016966-2
_aFeuchtwanger, Lion
650 0 _0(DE-588)4018480-8
_aFreundschaft
650 0 _0(DE-588)4144445-0
_aBelletristische Darstellung
650 0 _0(DE-588)4015959-0
_aExil
650 0 _0(DE-588)4015272-8
_aErinnerung
651 0 _0(DE-588)4029307-5
_aKalifornien
689 0 0 _0(DE-588)4008088-2
_Ap
_aBrecht, Bertolt
689 0 1 _0(DE-588)4018480-8
_As
_aFreundschaft
689 0 2 _0(DE-588)4144445-0
_As
_aBelletristische Darstellung
689 1 0 _0(DE-588)4016966-2
_Ap
_aFeuchtwanger, Lion
689 1 1 _0(DE-588)4029307-5
_Ag
_aKalifornien
689 1 2 _0(DE-588)4015959-0
_As
_aExil
689 1 3 _0(DE-588)4015272-8
_As
_aErinnerung
856 4 0 _qapplication/pdf
_s1,22 MB
_uhttps://static.onleihe.de/content/readbox_befr/20160804/9783838723365/v9783838723365.pdf
_yLeseprobe
856 4 0 _qcover/jpeg
_s46 KB
_uhttps://static.onleihe.de/images/readbox_befr/20200708/9783838723365/tn9783838723365l.jpg
_yCoverbild
856 4 0 _qebook
_s1,35 MB
_uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-358958492-100-0-0-0-0-0-0-0.html
_zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 _cONLEIHE
999 _c31503
_d31503