000 | 02102nam a2200361 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 358814314 | ||
003 | DE-Wi27 | ||
005 | 20250616143649.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 121110s2012 |||||||||||||||||ger|| | ||
020 |
_9978-3-406-64066-7 _a9783406640667 |
||
024 | 3 | _a9783406640667 | |
040 |
_bger _cDE-Wi27 _erakoeb |
||
041 | 0 | _ager | |
072 |
_2ejt _aGeschichte Europas |
||
100 | 1 |
_4aut _aKreiser, Klaus |
|
153 |
_a521 _jGeschichte Europas |
||
245 | 1 | 0 |
_aGeschichte der Türkei _bvon Atatürk bis zur Gegenwart |
260 |
_bC.H.Beck _c2012 |
||
300 | _a133 S. Kt. | ||
337 | _aebook | ||
490 | 0 | _aC. H. Beck Wissen ; 323 | |
520 | 8 | _aDie moderne Türkei entstand auf den Trümmern des Osmanischen Reiches. Nach der Gründung der Republik im Jahr 1923 entwickelte sich das Land in wenigen Generationen zum bevölkerungsreichsten und wirtschaftlich stärksten Staat der Region. Klaus Kreiser beschreibt die politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung des Landes und erklärt die wichtigsten innen- und außenpolitischen Spannungsfelder, die das Land bis heute beschäftigen - von der Zypern-Frage über den Umgang mit Minderheiten und die öffentliche Rolle der Religion bis hin zum Verhältnis zu den islamischen und europäischen Nachbarn. | |
545 | 0 | _aKlaus Kreiser, geb. 1945, ist Professor em. für Türkische Sprache, Geschichte und Kultur und lebt als freier Autor in Berlin. | |
650 | 0 |
_0(DE-588)4020517-4 _aGeschichte |
|
651 | 0 |
_0(DE-588)4061163-2 _aTürkei |
|
689 | 0 | 0 |
_0(DE-588)4061163-2 _Ag _aTürkei |
689 | 0 | 1 |
_0(DE-588)4020517-4 _As _aGeschichte |
856 | 4 | 0 |
_qapplication/pdf _s99 KB _uhttps://static.onleihe.de/content/chbeck/20121105/978-3-406-64066-7/v978-3-406-64066-7.pdf _yLeseprobe |
856 | 4 | 0 |
_qcover/jpeg _s19 KB _uhttps://static.onleihe.de/images/chbeck/20121105/978-3-406-64066-7/tn978-3-406-64066-7l.jpg _yCoverbild |
856 | 4 | 0 |
_qebook _s2,57 MB _uhttps://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-358814314-100-0-0-0-0-0-0-0.html _zTitel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 | _cONLEIHE | ||
999 |
_c31479 _d31479 |